• 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Brauner Steinpilz - Myzel; Lorbeerbrauner Steinpilz, Lorbeerbrauner Steinpilz, falscher Steinpilz -

Alter Preis: 30.21
18.13
Sie sparen: 12.09 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-05-15
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €18.13
Gekauft von: 2 Personen
006358
Nicht auf Lager

Das Steinpilzmyzel bietet die einmalige Gelegenheit, mit dem Anbau polnischer Waldpilze zu beginnen. Wenn in Ihrem Garten Fichten oder Kiefern wachsen, können Sie mit einer reichen Ernte des hervorragenden Steinpilzes rechnen. Gemahlenes Myzel auf Getreide, das in unserem Shop erhältlich ist, stammt von einem bewährten Produzenten, der sich auf die Herstellung von hochwertigem biologischem und Mykorrhizaich spezialisiert hat. Sie müssen es nur in Ihrem Garten an einem Ort anpflanzen, der gemäß der Anbauanleitung vorbereitet wurde, um in den nächsten 3 - 5 Jahren köstliche, beeindruckende, aromatische Lorbeerblüten zu ernten.

Lorbeerbolet (Boletus badius), manchmal auch falscher Steinpilz oder Lorbeerbolet genannt, entwickelt Fruchtkörper, die zwischen 7 und 15 cm groß werden. Ihre zylindrischen oder gedrungenen braunen Stiele färben sich bei Berührung bläulich, genau wie die Unterseite der Kappen. Die Kappen selbst sind halbkreisförmig und anfangs kuppelförmig, um sich später mehr kissenartig zu drehen. Darunter sind sie cremeweiß oder olivgelb und mit weicher, trockener brauner Haut bedeckt, die nach dem Regen klebrig wird. Durchschnittlicher Durchmesser einer Kappe erreicht 5 - 15 cm. Das Fruchtfleisch des Steinpilzes ist fest, eher kompakt und hart (weicher in den reifen Kappen), hat eine appetitliche cremeweiße Farbe und ein delikates Pilzaroma und einen ausgezeichneten Geschmack. Wir empfehlen, die kleineren Fruchtkörper als Ganzes zu marinieren oder zu dämpfen, während die größeren in Scheiben geschnitten und zu Konserven, Saucen, Suppen oder Frittiertem hinzugefügt werden können.

Besonders schmackhafte und beliebte Steinpilze wachsen in Misch- und Nadelwäldern. Sie entstehen normalerweise aus dem Moos in der Nähe von Kiefern und Fichten. Sie sollten ihnen ähnliche Anbaubedingungen bieten: Wir empfehlen, den Laich in der Nähe eines Nadelbaums zu pflanzen, der nicht weiter als 5 m entfernt ist. Mit dem angebotenen Paket können Sie drei 15 cm tiefe Löcher pflanzen. Das Myzel auf Gartenerde mit Torf verteilen und mit ein paar Handvoll derselben Erde bedecken. Schließlich brauchen Sie nur die Kultur zu gießen (Sie können auch eine wässrige Zuckerlösung verwenden, 10 g Zucker pro 10 l Wasser) und mit Mulch, vorzugsweise Moos und Nadeln, zu bedecken. Sie werden die ersten Pilze früh im Sommer nächsten Jahres ernten und sie werden weiterhin bis zum Frühherbst auftauchen.

Die Packung enthält gemahlenes biologisches Laich (Myzel) auf Getreide. Detaillierte Anbauanweisungen sind in der Packungsinformation enthalten. Sie können das Myzel die ganze Saison über von Mitte April bis Oktober pflanzen. Der Hersteller schätzt die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Entwicklung von Braunboleten auf 85 - 87%. Das Auftreten von Pilzen hängt von den Umgebungsbedingungen und der richtigen Standortvorbereitung ab: Denken Sie daran, dass Steinpilze in einer Mykorrhiza-Symbiose mit Nadelbäumen lebt. Es muss auch in den längeren Dürreperioden im Sommer gegossen werden.