Die Gloxinie (Sinningia speciosa), auch Sinningia genannt, ist eine Topfpflanze, die meistens als eine einjährige angebaut wird. Sie kann aber innen, zu Hause, viele Jahre gezogen werden. Die Gloxinie entwickelt einen kurzen Stiel, an dem eiförmige, sanft behaarte Blätter mit gezähnten Rändern wachsen. Aus der Mitte der Blattrosette entwickeln sich große, trichterförmige Blüten mit samten Kronblättern, die auf den dünnen Stielen sitzen. Die Blumen können rot, violett, weiß, oft zweifarbig sein. Diese Pflanzen wachsen 30 cm hoch und 40 cm breit.
Die Gloxinie fühlt sich am besten in hellen, sonnigen Räumen. Sie sollte aber dem direkten Sonnenschein nicht ausgestellt werden. Im Sommer benötigt sie regelmäßiges, reiches Gießen mit weichem Wasser. Die Pflanzen sollten am besten von unten, in die Unterschale bewässert werden, damit die Blätter und Blüten nicht durchnässt werden, weil das dazu führt, dass unschöne Flecken auf ihnen auftauchen. Im Herbst soll man die Wassermenge schrittweise limitieren, sodass die Blätter austrocknen und die Pflanzen in den Schlafzustand übergehen. Im Schlaf werden sie in einem trockenen und kühlen Raum bis Frühling gelagert. Während der Lagerung sollten die Gloxinien nicht bewässert werden. Beginnen Sie mit dem Gießen wieder erst in Februar und erhöhen allmählich die Wassermenge und die Wässerungfrequenz. Die blühenden Pflanzen brauchen regelmäßiges Düngen (jede 7-10 Tage mit dem flüssigen Dünger).
Die Gloxinie-Samen werden in Januar-Februar oder in November-Dezember ausgesät. Die Pflanzen brauchen drei mal, jede 3-4 Wochen pikiert werden. Die Blumen tauchen schon in derselben Saison, abhängig vor der Aussaatzeit in April - August, auf.
Die Packung beinhaltet 0,02 g Samen der bunten Sortenauswahl der Gloxinie, sowie das Haltbarkeitsdatum des Saatguts und die Anbautipps.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.