• £88.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Limoncello Gladiolus - 5 Stk -

Alter Preis: £4.25
£2.55
Sie sparen: £1.70 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2024-06-06
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: £2.55
Gekauft von: 480 Personen
021648
Nicht auf Lager

Der Limoncello Gladiolus ist eine Pflanze, die phänomenale gelbe Blüten hervorbringt, die in langen Ähren gesammelt werden. Die hochgewachsenen Gladiolen schmücken wunderbar große Rabatten. Die hellgoldene Farbe der Sorte Limoncello wirft einen Hauch von Sonnenlicht in jede mögliche Komposition. Die aufrechte Gladiole genießt nicht nur als Gartenpflanze hohes Ansehen. Ihr schlanker Stängel kann geschnitten werden, sobald sich die ersten unteren Knospen entfalten. Blüten dieser ausgezeichneten Gladiole können von Juli bis August geschmückt werden. Unter optimalen Bedingungen wird die Limoncello Gladiole etwa 120 Zentimeter groß.

Die wärmeliebenden Pflanzen sollten an einem sonnigen Standort in einem nahrhaften Boden wachsen. Aufgrund der beachtlichen Größe empfehlen wir, einen windgeschützten Platz zu suchen. Gladiolenkulturen während des intensiven Wachstums regelmäßig gießen und düngen. Graben Sie die Zwiebeln vor dem Winter aus. Dies ist eine frostempfindliche Art, die durch niedrige Temperaturen geschädigt werden kann. Gladiolenzwiebeln, die erfolgreich über den Winter gelagert wurden, sollten im nächsten Frühjahr an einem anderen Standort gepflanzt werden.

Eine Packung enthält 5 Gladiolenzwiebeln der vorgestellten Sorte. Diese Zwiebeln haben einen Umfang von 12/14 Zentimetern. Die grundlegenden Pflanzeninformationen und Anbauanleitungen finden Sie auf dem Verpackungsetikett.

  • Sorte : Limoncello
  • Verwendung : Zierpflanzen - Garten, Schnittblumen
  • Wuchsform : aufrecht
  • Blütenfarbe : gelb
  • Vegetationsform : gelb
  • Standort : sonnig, geschützt
  • Zwiebelgröße (Umfang): : 12/14 cm
  • Birnen : 5
  • Höhe : 120 cm
  • Blütezeit : Juli bis August
  • Überwinterung im Boden : nein