Beliebtes Produkt Dieses Produkt wurde zuletzt vor 24 Minuten gekauft.
  • 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Ballonblume - Rosa - Platycodon grandiflorus - Elegante Blüten für sonnige Gartenplätze - Samen

Alter Preis: 1.97
1.18
Sie sparen: 0.79 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-05-01
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €1.18
Gekauft von: 452 Personen
000230
Auf Lager
+

Die Ballonblume, wissenschaftlich bekannt als Platycodon grandiflorus, ist eine bemerkenswerte mehrjährige Pflanze, die zweifellos eine atemberaubende Bereicherung für jeden Garten darstellt. Ihr Charme liegt in den glockenförmigen, zart rosa Blüten, die an den Spitzen aufrechter Stängel erblühen und malerische, buschige Büschel bilden. Mit einer Höhe von 50 bis 70 cm eignet sie sich hervorragend für Staudenbeete, Steingärten und als Schnittblume. Die Ballonblume ist nicht nur ein schönes dekoratives Element, sondern auch eine praktische Wahl für jeden Gartenliebhaber.

Saat

Die Ballonblume kann aus Samen gezogen werden, die am besten unter schützenden Abdeckungen ausgesät werden. Es ist wichtig, die Samen vor übermäßigem Sonnenlicht und Wind zu schützen. Regelmäßiges Gießen fördert eine schnellere Keimung und gibt der Pflanze einen starken Start.

Saattiefe

Die optimale Saattiefe für die Ballonblume beträgt etwa 0,5 cm. Diese Tiefe bietet den Samen ideale Bedingungen für die Keimung, sodass sich junge Pflanzen zügig entwickeln können. Eine flachere Aussaat kann zur Austrocknung der Samen führen, daher ist es wichtig, diese Tiefe einzuhalten.

Direkte Aussaat

Direktsaat wird für Ballonblumen nicht empfohlen, da sie am besten unter Abdeckung gestartet werden, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

Aussaatzeit unter Abdeckung

Wann sollten Sie Ballonblumensamen unter Abdeckung aussäen? Der beste Zeitpunkt für diesen Prozess ist im April und Mai. Eine sorgfältige Bodenbereitung und konsequente Bewässerung sind entscheidend für den erfolgreichen Anbau dieser Pflanze.

Pflanzzeit

Die ideale Pflanzzeit für die Ballonblume ist von August bis September. Es ist wichtig, die Bodenfeuchtigkeit und Lichtverhältnisse entsprechend zu halten, damit sich die Pflanze vor dem Winter gut etablieren kann.

Pflanzabstand

Beim Pflanzen der Ballonblume sollte ein Abstand von 20x25 cm eingehalten werden. Dieser Abstand bietet den Pflanzen genügend Raum zum Wachsen und ermöglicht die Schaffung attraktiver, dichter Arrangements.

Begleitpflanzen

Die Ballonblume harmoniert gut mit anderen Zierpflanzen wie Lavendel, Salbei und Rudbeckia. Zusammen schaffen sie harmonische Farbkompositionen, die das Auge erfreuen und jedem Garten Charme verleihen.

Standortanforderungen

Die Ballonblume gedeiht an sonnigen oder leicht schattigen Standorten. Der Boden sollte gut durchlässig, nährstoffreich und mäßig feucht sein. Diese Pflanze verträgt keine Staunässe, daher ist eine ausreichende Drainage unerlässlich. Sie wächst gut in neutralem bis leicht saurem Boden. Regelmäßige Düngung wird empfohlen, um optimale Wachstums- und Blühbedingungen zu gewährleisten.

Anbautipps

Um die Ballonblume viele Saisons lang zu genießen, sorgen Sie für regelmäßige Bewässerung, besonders in Trockenperioden. Es ist auch vorteilhaft, verblühte Blüten zu entfernen, um die Pflanze zur Bildung neuer Knospen zu ermutigen. Während der Wachstumsperiode sollten Mehrnährstoffdünger verwendet werden, um die Entwicklung und Blüte zu unterstützen.

Pflanzenhöhe

Die Ballonblume erreicht eine Höhe von 50 bis 70 cm. Dies macht sie sowohl als Vordergrundpflanze als auch als Hintergrundelement in größeren Gartenkompositionen geeignet.

Blütezeit

Die Ballonblume blüht von Juni bis August. Während dieser Zeit werden ihre schönen, glockenförmigen Blüten zu einem wahren Gartenschmuck, der mit ihrer Zartheit und subtilen Farbe Aufmerksamkeit erregt.

Verwendung

Die Ballonblume ist ideal für die Bepflanzung in Steingärten, wo ihre charmanten Blüten Leichtigkeit und Anmut verleihen. Sie eignet sich auch hervorragend für Staudenbeete und dient sowohl als Vordergrund- als auch als Hintergrundpflanze. Ihre Blüten sind für den Schnitt geeignet, sodass Sie sie auch in Vasen im Haus genießen können.

Krankheitsresistenz

Die Ballonblume zeigt eine starke Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge, was sie auch für Anfänger leicht anbaufähig und problemfrei macht. Dennoch wird empfohlen, verwelkte Blätter und Blüten regelmäßig zu entfernen, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Wissenswertes

Die Ballonblume sieht nicht nur im Garten schön aus, sondern hat auch Anwendungen in der Kräutermedizin. Ihre Wurzeln enthalten Substanzen mit entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften. Es ist wichtig, diese Pflanze vor starken Winden zu schützen, die ihre zarten Stängel beschädigen können.

Warum bei Garden Seeds Market einkaufen

Der Kauf von Samen bei Garden Seeds Market garantiert hochwertige Produkte. Die Samen werden sorgfältig ausgewählt und unterziehen sich gründlichen Labortests, um hohe Keimraten sicherzustellen. Das Geschäft bietet schnelle Lieferung und attraktive Angebote, sodass jeder Kunde mit Vertrauen einkaufen kann. Positive Kundenrezensionen bestätigen die Zuverlässigkeit und Professionalität des Services, was Garden Seeds Market zum idealen Ort für jeden Gartenliebhaber macht.

Die Packung enthält 0,1 g Samen. Die Verpackung enthält Informationen zu Anbauhinweisen und das Verfallsdatum für die Aussaat.