Der Panda-Buchweizen (Fagopyrum esculentum) ist eine einjährige Pflanze, die hauptsächlich für Getreide angebaut wird, das zur Herstellung von glutenfreiem Getreide und Mehl verwendet wird und wegen seines ernährungsphysiologischen und diätetischen Werts sehr geschätzt wird. Buchweizenprodukte werden seit langem wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Sie sind in der Kräutermedizin weit verbreitet. Die Sorte Panda wächst kräftig und erreicht unter günstigen Bedingungen eine Höhe von 110 bis 115 Zentimetern. Buchweizen blüht lang und seine Blüten liefern den Bienen hervorragende Nahrung. Sie produzieren 40 bis 100 Kilogramm Honig aus einem Hektar. Dieser Honig wird wegen seines Geschmacks und seiner medizinischen Eigenschaften sehr geschätzt. Sie können auch Buchweizen für Grünfutter anbauen und die Spreu und das Heu auch an Tiere verfüttern. Es lohnt sich, diese Pflanze in Ihre Fruchtfolge aufzunehmen, da sie Nematoden aus dem Boden vertreibt und Unkräuter unterdrückt.
Buchweizen ist eher anspruchslos, er wächst und ertragreich auch auf schwächeren Böden. Es erfordert keine reichliche mineralische Düngung. Abgesehen davon zeichnet sich die Panda-Sorte durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten aus, sie übersteht kalte Frühlingsperioden gut und Trockenheit sogar während der Blütezeit. Buchweizensamen keimen mit hoher Geschwindigkeit in trockenem Boden. Der optimale Aussaatzeitpunkt fällt auf Mitte Mai. Die Aussaatmenge beim Anbau von Buchweizen für Getreide beträgt 60 bis 70 kg/ha. Sie können Buchweizen als Nachfrucht oder als Futter später bis Mitte Juli säen. Erhöhen Sie in diesem Fall die Aussaatnorm auf 100 kg/ha.
Eine Packung enthält 1 kg Panda-Buchweizensamen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum war auf der Verpackung aufgedruckt.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.