Das Blue Eyes Buschwindröschen ist eine entzückende Staude, die aus unterirdischen Rhizomen wächst. Die vorgestellte Sorte zeichnet sich durch ein dunkles, violett-blaues Auge in der Mitte jeder halbgefüllten weißen Blüte aus. Diese ungewöhnliche Pflanze, die im zeitigen Frühjahr blüht, hat viele Vorteile, die bereits die Herzen der Gärtner erobert haben. Niedrig wachsende, nur 10 bis 20 Zentimeter kleine Anemonen bilden ein lockeres, kuppelförmiges Blattbüschel. Ihre aufrechten Stängel tragen jeweils eine Blüte und verleihen dem grauen Garten gleich zu Beginn der Vegetationsperiode einen Farbtupfer. Wenn die Blüten reifen, kann ein zarter Hauch von Lila-Rosa auf den äußeren Blütenblättern erscheinen.
Anemonen, einschließlich des Buschwindröschens, gehören zu den nahezu sorglosen Pflanzen, die einem Züchter nicht viel abverlangen. Ihre Kultivierung beginnt mit der horizontalen Pflanzung von Rhizomen in lockerer, humoser, feuchtigkeitsspeichernder Erde. Halbschattige Plätze mit diffusem Sonnenlicht, die Waldbedingungen nachahmen, eignen sich am besten für diese Art. Deshalb gedeiht die Pflanze auch unter Bäumen oder Strauchgruppen. Auch an einer Rabatte und in einem Steingarten würde sie eine tolle Figur machen. Im Laufe der Jahre wachsen kleine Buschwindröschen zu blumigen Teppichen heran. Volle Winterhärte ist auch ein Vorteil der Art, die auch ziemlich widerstandsfähig gegen viele Krankheiten und Schädlinge ist. Es benötigt fast keine Pflege oder Abdeckung für den Winter.
Buschwindröschen ist eine giftige Pflanze. Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie sich ihm nähern oder es berühren.
Eine Packung enthält Buschwindröschen Blue Eyes. Das Verpackungsetikett enthält grundlegende Pflanzenfakten und eine Anbauanleitung.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.