Die Canna-Lilie 'Happy Emily' ist eine Staude, die sich aus den unterirdischen Rhizomen entwickelt. Die bezaubernden gelben Blüten mit orangefarbenen Sprenkeln sind das dekorative Hauptmerkmal der vorgestellten Sorte. Die sonnig-hellen Blumen verjüngen und erhellen den Garten und verleihen ihm eine völlig neue Dimension. Diese Pflanze gehört zu einer Gruppe niedriger wachsender Pflanzen, die in erster Linie für den Anbau in Containern und im Vordergrund von Blumenbeeten und Pflanzungen bestimmt sind. Die dichten, üppigen Ähren, die aus mehr als einem Dutzend Blüten bestehen, erscheinen im Sommer von Juni bis September. Die starken, fleischigen Stängel sind mit grünen, großen Blättern geschmückt, die an tropische Inseln erinnern. Die kleine oder mittlere Höhe dieser Pflanze, die 60 cm nicht überschreitet, prädestiniert sie für große Pflanzgefäße und Ziertöpfe, die Ihre Gäste auf einer Terrasse oder direkt am Eingang beeindrucken werden. Die Canna-Lilie „Happy Emily“ kann auch Plätze und Blumenrasen in Höfen schmücken. Wir können es auch Besitzern von Balkonen und Terrassen empfehlen, wo die Töpfe mit Cannas ein unvergessliches Urlaubsflair verbreiten.
Die Rohrlilie gehört zu den wärmeliebenden Pflanzen, die viel Sonnenlicht und einen geschützten Standort benötigen. Es erfordert auch fruchtbaren, lockeren, gründlich durchkrauteten Boden, der reich an Nährstoffen ist. Außerdem muss dieser Boden humusreich sein und einen pH-Wert zwischen 6,5 und 7,0 aufweisen. Canas bevorzugen im Sommer reichlich Wasser und eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Düngung. Wir empfehlen, den Boden im Herbst oder Frühjahr mit Kompost oder Mist anzureichern, bevor Sie Canna-Rhizome pflanzen. Vergessen Sie nicht, verwelkte Blütenstände zu entfernen, um die Blütezeit zu verlängern.
Der Anbau von Canna-Lilie in Pflanzgefäßen, in denen diese Pflanze wirklich spektakulär aussieht, erfordert die Einhaltung einiger Regeln. Wählen Sie große und stabile Pflanzgefäße und Töpfe, damit das Rhizom genügend Platz hat, sich zu entwickeln und zu wachsen. Es sind die jungen Sprossen, die in der folgenden Saison Blüten produzieren. Cannas brauchen eine richtige Drainageschicht und einen durchlässigen, fruchtbaren Boden. Sie müssen die Rhizome vor Fäulnis schützen.
Die Canna-Lilie zeichnet sich durch eine ziemlich lange Vegetationsperiode aus. Wir empfehlen, die Rhizome früh zu pflanzen, um die Blüte zu beschleunigen. Wählen Sie große und geräumige Behälter, pflanzen Sie jeweils ein Rhizom hinein und stellen Sie sie in helle Räume mit konstanter Temperatur im Bereich von 16-18°C. Gut entwickelte Sämlinge werden ins Freie verpflanzt, nachdem die Gefahr von Spätfrösten im Frühjahr vorüber ist. Pflanzen Sie Canna-Lilien in einem Abstand von 40 bis 50 cm. Sie können die Rhizome auch direkt auf Beete pflanzen, müssen dann aber mit einer verzögerten Blüte rechnen. Platzieren Sie das Rhizom immer horizontal, "Augen" nach oben. Bedecken Sie die Rhizome mit einer mindestens 5 cm dicken Schicht Erde.
Aufgrund ihrer Herkunftsregion überwintern Cannen unter mitteleuropäischen Bedingungen nicht im Boden. Frost fügt ihnen irreversiblen Schaden zu. Sie müssen die Stiele auf 10-15 cm kürzen und die Rhizome ausgraben. Schütteln Sie die überschüssige Erde ab und trocknen Sie sie. Lagern Sie sie in dunklen Räumen bei Temperaturen zwischen 5 und 8°C. Bedecken Sie sie mit Sägemehl oder Sand, um sie feucht zu halten. Sie können Canna-Lilien viele Jahre lang vermehren, indem Sie einfach die wachsenden Rhizome teilen.
Paket enthält 10 Happy Emily Canna Lilienknollen in Premium-Qualität. Die grundlegenden Pflanzeninformationen und Anbautipps wurden in die Verpackungsinformationen auf dem Etikett aufgenommen.
|