Beliebtes Produkt Dieses Produkt wurde zuletzt vor 5 Stunden gekauft.
  • 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Elfenspiegel - St. George - Nemesia strumosa - Farbenfrohe Blüten, herrlicher Duft - Samen

Alter Preis: 2.18
1.31
Sie sparen: 0.87 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-26
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €1.31
Gekauft von: 1424 Personen
027599
Auf Lager
+

Der Elfenspiegel - „St. George“ ist eine einjährige Pflanze, die mit ihren rot-weißen Blüten, die in eindrucksvollen Trauben angeordnet sind, jeden Betrachter verzaubert. Dank ihres kompakten Wuchses und einer Höhe von 20-30 cm eignet sie sich hervorragend für Beete, Rabatten und Steingärten. Diese äußerst dekorative Pflanze kann auch Terrassen und Balkone in Pflanzgefäßen schmücken. Aufgrund ihrer Schönheit und der einfachen Pflege hat sich der Elfenspiegel, bekannt als Nemesia strumosa, zu einem Favoriten vieler Gärtner entwickelt, die ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in der Gestaltung grüner Räume schätzen.

Aussaat

Für die optimale Entwicklung der Samen des Elfenspiegels wird empfohlen, diese gleichmäßig auf der Bodenoberfläche zu verteilen. Eine leichte Abdeckung der Samen mit einer dünnen Erdschicht schafft die idealen Bedingungen für die Keimung. Regelmäßiges Gießen ist entscheidend, da es den jungen Pflanzen die notwendige Feuchtigkeit bietet.

Saattiefe

Die Samen des Elfenspiegels „St. George“ sollten flach, in einer Tiefe von etwa 0,5 cm ausgesät werden. Diese Tiefe ermöglicht ein schnelles und gleichmäßiges Keimen und schützt die Samen gleichzeitig vor dem Austrocknen. Eine leichte Erddeckung verbessert auch den Lichteinfall, der für die jungen Sämlinge von entscheidender Bedeutung ist.

Wann direkt ins Freiland säen?

Der optimale Zeitraum für die direkte Aussaat der Samen des Elfenspiegels ins Freiland ist von April bis Mai. Zu dieser Zeit ist der Boden ausreichend erwärmt, was ein schnelles Keimen begünstigt. Achten Sie darauf, Spätfröste zu vermeiden, die den jungen Pflanzen schaden könnten.

Pflanzabstand

Beim Pflanzen des Elfenspiegels „St. George“ wird ein Abstand von 15x25 cm empfohlen. Diese Entfernung bietet den Pflanzen ausreichend Raum zur Entwicklung und fördert die Luftzirkulation, was das Risiko von Pilzkrankheiten minimiert.

Mischkultur

Der Elfenspiegel harmoniert hervorragend mit anderen einjährigen Pflanzen wie Lobelien oder Studentenblumen. Seine kontrastreichen Blüten heben sich besonders gut von den zarten Farben von Stiefmütterchen und Gänseblümchen ab und schaffen harmonische Kompositionen im Garten.

Standort

Der Elfenspiegel bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Der Boden sollte leicht, durchlässig und mäßig feucht sein. Vermeiden Sie übermäßig feuchte Stellen, die zu Wurzelfäule führen können. Regelmäßige Düngung mit Mehrnährstoffdüngern unterstützt eine intensive Blüte.

Anbau

Die Pflanze ist pflegeleicht und benötigt lediglich regelmäßiges Gießen und das Entfernen verblühter Blüten, um die Blütezeit zu verlängern. Ein gelegentlicher Rückschnitt hilft, den kompakten Wuchs zu erhalten. Der Elfenspiegel ist resistent gegen die meisten Krankheiten, allerdings sollte übermäßiges Gießen vermieden werden.

Höhe

Der Elfenspiegel „St. George“ erreicht eine Höhe von etwa 20-30 cm, was ihn zur idealen Wahl für Rabatten und niedrige Beete macht. Dank seines kompakten Wuchses eignet er sich auch hervorragend für die Bepflanzung in Behältern auf Balkonen und Terrassen.

Blütezeit

Der Elfenspiegel blüht von Juni bis September und bietet somit einen langen Zeitraum dekorativer Attraktivität. Seine Blüten ziehen die Blicke auf sich und fügen jeder Gartenanlage Farbe hinzu.

Verwendung

Der Elfenspiegel „St. George“ ist eine vielseitige Zierpflanze, die sich ideal für farbenfrohe Kompositionen auf Beeten und Rabatten eignet. Dank seines kompakten Wuchses ist er perfekt für Steingärten sowie zur Verschönerung von Balkonen und Terrassen. Er kann auch als Bodendecker verwendet werden, um leere Flächen zwischen größeren Pflanzen zu füllen.

Krankheitsresistenz

Der Elfenspiegel ist relativ resistent gegen Krankheiten, jedoch sollte übermäßiges Gießen vermieden werden, da es zu Wurzelfäule führen kann. Regelmäßiges Schneiden und Entfernen verblühter Blüten verhindert die Entwicklung von Pilzkrankheiten.

Interessantes

Der Elfenspiegel „St. George“ eignet sich hervorragend für den Anbau in mitteleuropäischen Klimazonen. Durch das regelmäßige Entfernen verblühter Blüten kann die Blütezeit verlängert werden. Die Pflanze ist nicht nur eine Zierde für jeden Garten, sondern zieht auch Bienen und Schmetterlinge an und unterstützt so die Biodiversität.

Warum bei Garden Seeds Market kaufen?

Der Kauf der Samen des Elfenspiegels „St. George“ bei Garden Seeds Market garantiert höchste Qualität. Unsere Samen sind sorgfältig ausgewählt und unter optimalen Bedingungen gelagert, was eine hohe Keimfähigkeit sicherstellt. Der Shop bietet schnelle Lieferung und professionellen Kundenservice, wie zahlreiche positive Kundenbewertungen bestätigen. Zusätzlich finden Sie auf der Verpackung detaillierte Informationen zur Kultivierung, was den Erfolg im Garten erleichtert.

Das Saatgutpaket enthält 0,2 g Samen. Auf der Verpackung finden Sie Informationen zu Anbauvorschriften und der Aussaatzeit.