Beliebtes Produkt Dieses Produkt wurde zuletzt vor 53 Minuten gekauft.
  • 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Färberkamille - Anthemis tinctoria - Perfekt für sonnige Gartenränder - Samen

Alter Preis: 2.46
1.48
Sie sparen: 0.99 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-28
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €1.48
Gekauft von: 339 Personen
009000
Auf Lager
+

Die Färberkamille (Anthemis tinctoria) ist eine bemerkenswerte mehrjährige Pflanze, die unbestreitbar Charme und Farbe in jeden Garten bringt. Ihre leuchtend gelben Blüten erblühen im Hochsommer und bilden dichte, gut verzweigte Büsche, die eine Höhe von 60-80 cm erreichen. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit und einfachen Kultivierung ist die Färberkamille eine ideale Wahl für sonnige, trockene Beete, Steingärten sowie zur Bepflanzung von Mauern und Hängen. Ihre außergewöhnliche Ästhetik und die Fähigkeit, unter herausfordernden Bedingungen zu gedeihen, machen sie zu einem Favoriten unter Gärtnern, die dekorative Pflanzen mit geringem Pflegeaufwand suchen.

Saat

Die Färberkamille wird am besten direkt ins Freiland gesät. Eine sorgfältige Bodenvorbereitung ist entscheidend, um den Samen optimale Keimungsbedingungen zu bieten. Regelmäßiges Gießen, besonders in der Anfangsphase des Wachstums, unterstützt den Keimprozess und sorgt für einen gesunden Start der jungen Pflanzen.

Saattiefe

Die Samen der Färberkamille sollten in einer Tiefe von 0,5-1 cm in den Boden gelegt werden. Diese Tiefe bietet den Samen geeignete Bedingungen für die Keimung und Schutz vor ungünstigen Wetterbedingungen.

Direkte Aussaat

Wann sollte man die Samen der Färberkamille direkt ins Freiland säen? Der optimale Zeitraum ist von Mai bis Juni. In dieser Zeit ist der Boden ausreichend erwärmt und die Frostgefahr minimal, was eine effektive Keimung und Pflanzenwachstum fördert.

Pflanzzeit

Die beste Zeit zum Pflanzen der Färberkamille ist im August und September. In diesem Zeitraum entwickeln die Pflanzen starke Wurzeln, was ihnen hilft, den Winter besser zu überstehen und eine reiche Blüte in der nächsten Saison zu gewährleisten.

Pflanzabstand

Beim Pflanzen der Färberkamille sollte ein Abstand von 30x50 cm eingehalten werden. Dies gibt den Pflanzen ausreichend Raum, sich auszubreiten und dichte Büsche zu bilden, was ein gesundes Wachstum und ein attraktives Erscheinungsbild sicherstellt.

Standortanforderungen

Die Färberkamille gedeiht am besten an sonnigen Standorten, wo Sonnenlicht ungehindert Blätter und Blüten erreichen kann. Der Boden sollte gut durchlässig, leicht und mäßig fruchtbar sein. Diese Pflanze verträgt Trockenheit gut, was sie ideal für Gärten macht, in denen der Wasserzugang begrenzt ist. Es ist jedoch ratsam, übermäßig feuchte Bereiche zu vermeiden, da überschüssiges Wasser Wurzelfäule verursachen kann.

Anbautipps

Die Färberkamille ist leicht zu kultivieren und benötigt wenig besondere Pflege. Das regelmäßige Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit und erhält das ästhetische Erscheinungsbild der Pflanze. Eine Düngung ist nicht notwendig, jedoch kann im Frühling eine geringe Menge Blühpflanzendünger angewendet werden, um die Entwicklung neuer Triebe und Blüten zu unterstützen. Die Färberkamille verträgt Rückschnitt gut, was eine Formkontrolle ermöglicht und übermäßiges Ausbreiten verhindert.

Pflanzenhöhe

Die Färberkamille erreicht eine Höhe von 60 bis 80 cm und eignet sich hervorragend für mittlere Beete, wo ihre leuchtenden Blüten ins Auge fallen und als zentraler Punkt in Gartenkompositionen dienen können.

Blütezeit

Die Färberkamille blüht von Juli bis September und bietet während des Sommers intensive Gelbtöne. Ihre Blüten sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern ziehen auch Bienen und Schmetterlinge an, was die Biodiversität im Garten unterstützt.

Krankheitsresistenz

Die Färberkamille ist äußerst resistent gegen Krankheiten, was sie zu einer zuverlässigen Pflanze auch für Gartenanfänger macht. Ihre natürliche Widerstandsfähigkeit bedeutet, dass sie selten von Schädlingen befallen wird, was ihre Pflege weiter vereinfacht.

Warum bei Garden Seeds Market einkaufen?

Garden Seeds Market garantiert die höchste Qualität der Samen, die strengen Labortests unterzogen werden, um ihre hervorragende Qualität und Keimfähigkeit sicherzustellen. Die positiven Bewertungen unserer zufriedenen Kunden bestätigen, dass der Einkauf bei uns eine kluge Wahl für jeden Gartenliebhaber ist. Wir bieten eine schnelle und sichere Lieferung, und jedes Saatgutpaket enthält detaillierte Informationen zu Anbauhinweisen und dem besten Aussaatzeitpunkt. Unsere Premium-Samen sind eine Investition in einen schönen und gesunden Garten.

Die Packung enthält 1 g Samen. Die Packung enthält Informationen zu Anbauhinweisen und dem Ablaufdatum der Aussaat.