Die gelbe Zitronen-Gurke "Citron" (Cucumis sativus) gehört zweifellos zu den originellsten Gurkesorten. Man kann ihn leicht mit einer Zitrone verwechseln, da sie ihr in der Form ähnelt und eine hellgelbe Haut hat. Ihre Früchte reifen früh - sie brauchen normalerweise 65 Tage ab der Saat bis zur Ernte. Diese Kulturvarietät entwickelt ungewöhnliche, sperrige, fast runde Beeren, die an Zitronen erinnern. Die dünne Haut nimmt eine gelbe Farbe an und wird mit helleren Streifen geziert. Im Geschmack sind die Früchte nicht der Zitrone ähnlich, sondern süß und frei von der Bitterkeit. Sie eignen sich prima für den Direktverzehr gleich nach der Ernte. Man kann sie auch einlegen und konservieren.
Dieses Gemüse sollte aus den früher in einem Raum gezüchteten Sämlingen, die man in der zweiten Maihälfte auf die Beete pflanzt, gezogen werden. Die Samen der Gurke "Citron" werden in die mit einer durchlässigen und leichten Erde gefüllten Töpfe oder Anbauplatten gelegt. Diese Sorte wird für den Feldanbau vorgesehen. Sie wächst am besten auf fruchtbaren, feuchten, schnell im Frühling aufwärmenden und durchlässigen Boden. Sie erzielen einen hohen Ertrag, wenn Sie den Pflanzen die nötigen Nährstoffe in Form von organischen und mineralischen Dünger zuliefern.
Jede Packung beinhaltet 2 g Samen der gelben Feldgurke. Der Packung wurden die Anbauempfehlungen sowie das Haltbarkeitsdatum des Saatguts beigelegt.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.