Es handelt sich um eine eher unbekannte und gleichzeitig herrliche Zwiebelstaude, die aus Afrika stammt. Sie ist der Einladung in den Garten Wert, wo sie ihre einmalige Schönheit präsentieren kann. Zu den wichtigsten Merkmalen der Ixie gehört die Farbe, die auf eine außergewöhnliche Art und Weise den Garten dekoriert. Die "Yellow Emperor"-Kulturvarietät (auf Deutsch: der Gelbe Kaiser) liefert den besten Beleg dafür. Seine gelben Blüten, die alle mit einem dunkelroten Auge geziert sind, werden auf dem Gartenhintergrund herausstechen. Die kleinen Blätter verleihen der Pflanze etwas Leichtigkeit und morgenländischen Charme. Diese Pflanze eignet sich prima für die Dekoration der Balkons und Terrassen. Man kann die Blumen dieser Ixie auch schneiden, um in den bunten, sommerlichen Einrichtungen anzuwenden.
Das Blühen findet in Sommer - in Juni und Juli - statt. Die Pflanzen dieser Sorte erreichen die Wuchshöhen von maximal 40 bis 50 cm. Die Ixie sollte an den hellen, sonnigen Standorten auf dem Boden oder in den mit der Torf-Sand-Mischung gefüllten Töpfen gezogen werden. Die auch als Klebschwertel, Mistelblume oder Miniaturgladiole bekannte Pflanze wächst auf dem leichten, durchlässigen Boden am besten. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht staunass wird. Vor der Blütezeit sollte man die Pflanzen regelmäßig wässern und einmal mit Dünger bereichern, um die Blütenbildung zu stimulieren. Begrenzen Sie das Gießen nach dem Blühen auf das nötige Minimum. Die niedrige Frostbeständigkeit, die mit der Herkunft dieser Pflanze zusammenhängt, erfordert die Überdeckung der Kultur mit trockenen Laubwerk oder einer Strohmatte vor dem Winter. Die Ixie-Knollen sollte man in den Boden ab September bis Anfang November stecken. Pflanzen Sie die 6-8 cm tief in 10 cm Abständen. Das Pflanzen in Frühling - in März und April - ist auch möglich. Graben Sie die Knollen in Herbst, bevor das Laubwerk komplett ausgetrocknet hat, aus. Lagern Sie die im Winter in einem trockenen, gut gelüfteten Raum in den Temperaturen zwischen 10 und 15°C. Um sich die Arbeit leichter zu machen, empfehlen wir die kleinen Zwiebeln in Zwiebelkörbchen zu platzieren.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.