• 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Kapuzinerkresse "Bunte Juwelen" - niedrigwüchsige, gefüllte Sorte -

Alter Preis: 4.56
2.74
Sie sparen: 1.83 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-26
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €2.74
Gekauft von: 2 Personen
010429
Nicht auf Lager

Das Kapuzinerkresse "Bunte Juwelen" (Tropaeolum majus nanum) ist eine einjährige, 20 - 30 cm hohe Pflanze, die häufig in Töpfen und Balkonkästen sowie auf Randstreifen und Blumenbeeten kultiviert wird. "Bunte Juwelen" blüht von Juni bis zum ersten Herbstfrost reichlich und lang. Es entwickelt doppelte, süß duftende Blüten, die schöne, warme Farben von cremiger Vanille bis Dunkelorange annehmen und leicht faltige Blütenblätter haben. Pflanzen entwickeln kompakte, dichte, runde Büschel, die aus zahlreichen dunkelgrünen Peltatblättern bestehen, die auf langen Blattstielen sitzen. Blüten, Blätter und unreife Kapuzinerkressefrüchte sind essbar. Sie können sie als Zugabe zu Salaten verwenden oder daraus leckere Konfitüren machen.

Das Kapuzinerkresse "Bunte Juwelen" ist sehr einfach zu züchten. Sie wird Anfang Mai von der Direktsaat bis zum Dauerplatz angebaut. Die Samen müssen in Abständen von 40 x 40 cm zu 2-3 pro Loch platziert werden. Pflanzen benötigen sonnige oder teilweise schattige Standorte und einen hellen, nicht zu fruchtbaren und mäßig feuchten Boden.

Eine Packung enthält 5 g der Kapuzinerkressesamen "Bunte Juwelen" sowie das Verfallsdatum und die Anbauanleitung.

  • Gewicht: 5 g
  • Höhe: 20 - 30 cm
  • Verwendung: Zierleisten, Bordüren, Beete, Behälter; essbare Blüten, Blätter und unreife Kapuzinerkresse Früchte
  • Blütezeit: Juni - erste Herbstfröste
  • Wachstumsform: Zwerg
  • Blütenfarbe: mehrfarbige Sortenmischung
  • Vegetationsform: jährlich
  • Laub: dunkelgrüne, peltate Blätter
  • Blütentyp: gefüllte Blüten mit faltigen Blütenblättern
  • Standort: sonnig oder teilweise schattig; Nicht zu fruchtbarer, mäßig feuchter Boden