Beliebtes Produkt Dieses Produkt wurde zuletzt vor 12 Stunden gekauft.
  • 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Bergflockenblume - Centaurea montana - Charmante Blüten für Cottage-Gärten - Samen

Alter Preis: 5.49
3.29
Sie sparen: 2.20 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-28
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €3.29
Gekauft von: 349 Personen
001102
Auf Lager
+

Die Bergflockenblume, wissenschaftlich bekannt als Centaurea montana, ist eine mehrjährige Pflanze, die mit ihrem markanten Erscheinungsbild fasziniert. Mit ihren hohen, aufrechten Stielen, die von blauen Blüten gekrönt sind, eignet sie sich hervorragend für Steingärten, Blumenbeete und als Schnittblume. Sie erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm und bildet dichte Büschel, die jeden grünen Raum wunderschön schmücken können. Die Samen dieser Pflanze werden sorgfältig ausgewählt, um eine hohe Qualität sicherzustellen. Mit schneller und zuverlässiger Lieferung ist das Einkaufen bei Garden Seeds Market ein reines Vergnügen.

Saat

Die Bergflockenblume kann direkt in den Boden gesät werden. Die Samen sollten in vorbereitete Erde gelegt werden, um eine gleichmäßige Verteilung zu erleichtern. Es ist ratsam, die Samen leicht mit einer dünnen Schicht Erde zu bedecken, um optimale Keimbedingungen zu schaffen.

Saattiefe

Säen Sie die Samen der Bergflockenblume in einer Tiefe von 0,5 bis 1,5 cm. Diese Tiefe ermöglicht eine schnelle Keimung und eine ordnungsgemäße Wurzelentwicklung, die für ein gesundes Wachstum entscheidend ist.

Direkte Aussaat

Wann sollten Sie die Samen der Bergflockenblume direkt in den Boden säen? Die optimale Zeit für die Aussaat ist von April bis Juni. In diesem Zeitraum ist der Boden ausreichend erwärmt, was eine schnelle Keimung fördert.

Pflanzzeit

Die beste Zeit, um die Bergflockenblume zu pflanzen, ist im Spätsommer, von August bis September. Dies gibt den Pflanzen genügend Zeit, Wurzeln zu schlagen, bevor die kühleren Tage einsetzen.

Pflanzabstand

Beim Pflanzen der Bergflockenblume sollte ein Abstand von 30x30 cm eingehalten werden. Dieser Abstand bietet den Pflanzen ausreichend Platz für ihre Entwicklung und hilft, Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden.

Begleitpflanzen

Die Bergflockenblume passt gut zu anderen Stauden mit ähnlichen Anforderungen, wie Lavendel, Phlox und Katzenminze. Zusammen schaffen sie harmonische Kompositionen, die ins Auge fallen.

Standortanforderungen

Die Bergflockenblume bevorzugt sonnige Standorte, kann aber auch im Halbschatten gedeihen. Der Boden sollte gut durchlässig und mäßig feucht sein, idealerweise mit einem neutralen bis leicht alkalischen pH-Wert. Sie wächst gut in mäßig fruchtbaren Böden, aber Bereiche, in denen Wasser stagniert, sollten vermieden werden.

Anbautipps

Die Bergflockenblume ist eine pflegeleichte Pflanze, die widerstandsfähig gegen widrige Bedingungen ist. Durch regelmäßiges Entfernen verblühter Blütenköpfe wird eine längere und reichere Blüte gefördert. In Trockenperioden ist zusätzliches Gießen vorteilhaft, um ein Welken zu verhindern. Im Herbst kann das Zurückschneiden der Stängel ein besseres Verzweigen in der nächsten Saison fördern.

Pflanzenhöhe

Die Bergflockenblume erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm und ist damit ein hervorragendes Zierelement im Garten. Ihre Höhe ermöglicht es ihr, sowohl als Blickfang als auch als Hintergrund für niedrigere Blumen zu dienen.

Blütezeit

Die Bergflockenblume blüht von Mai bis August und bietet während der gesamten Vegetationsperiode blaue Blüten. Diese verlängerte Blütezeit macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für Blumenbeete und Gärten.

Verwendung

Die Bergflockenblume ist ideal für die Bepflanzung von Blumenbeeten, Steingärten und als Schnittblume. Ihre leuchtend blauen Blüten bringen ein frisches und farbenfrohes Element in jede Gartengestaltung. Aufgrund ihrer Haltbarkeit wird sie oft in Sträußen und Blumendekorationen verwendet.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze zeigt eine erhebliche Resistenz gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge, was den Anbau erleichtert. Auch unerfahrene Gärtner können ihre Schönheit ohne großen Aufwand genießen.

Wissenswertes

Die Bergflockenblume zieht Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und trägt so zur Erhöhung der Biodiversität im Garten bei. Es ist auch erwähnenswert, dass ihre Blüten essbar sind und als Garnitur für Gerichte verwendet werden können.

Warum bei Garden Seeds Market einkaufen

Der Einkauf bei Garden Seeds Market garantiert die höchste Qualität der Samen, die unter Laborbedingungen rigoros getestet werden. Schnelle und sichere Lieferung stellt sicher, dass Ihre bestellten Produkte pünktlich ankommen. Das Geschäft genießt das Vertrauen seiner Kunden, wie zahlreiche positive Bewertungen belegen. Professioneller Service und eine breite Produktpalette sind weitere Vorteile, die zum Kauf hier ermutigen.

Die Packung enthält 1 g Samen. Die Verpackung bietet Informationen zu Anbaupraktiken und dem Ablaufdatum der Aussaat.