Die Nadelblattaster "Romeo" (Callistephus chinensis) gehört zu den beliebtesten Zierpflanzen in Mitteleuropa. Bisher wurde eine Vielzahl von Astersorten gezüchtet, die sich in ihrer Blütenstandsform unterscheiden. Die Nadelblattastern haben einen halb ausgebreiteten Wuchs. Die Pflanzen werden 50 - 70 cm groß. Auf ihren steifen, geraden Stielen sitzen große Blütenstände (10 - 12 cm Durchmesser), die aus dünnen, nadelförmigen zungenförmigen Blüten bestehen. Die Sorte "Romeo" bringt Blüten hervor, die eine schöne kirsch-melierte Farbe annehmen. Astern dieser Sorte sind in erster Linie eine Dekoration von Herbstrabatten und Blumenbeeten. Blumen dieser Sorte können auch geschnitten werden, da sie in Vasen sehr lange frisch bleiben.
Damit die Pflanzen reichlich und lang blühen können, müssen Sie ihnen einen sonnigen, warmen Standort mit einem mäßig feuchten, humosen und fruchtbaren Boden bieten. Das regelmäßige Entfernen der welken Blüten ist eine wichtige Pflegemaßnahme, die die Blütezeit erheblich verlängert. "Romeo" Astersamen sollten im März - April unter Deckung oder im April - Mai in Abständen von 20 x 40 cm direkt auf die Dauerfläche ausgesät werden. Im Mai Astersämlinge an die Zielstelle verpflanzen. Blumen erscheinen im Juli und bleiben an den Pflanzen bis zum ersten Herbstfrost.
Eine Packung enthält 0,8 g "Romeo" Astersamen sowie das Verfallsdatum und die Anbauanleitung.
Ungefähr 360 Samen (+/- 20%)
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.