• 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Küchenschelle - Mischung - Pulsatilla vulgaris - Perfekt für Staudenbeete und Steingärten - Samen

Alter Preis: 1.97
1.18
Sie sparen: 0.79 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-05-12
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €1.18
Gekauft von: 2 Personen
000029
Nicht auf Lager

Die Küchenschelle, botanisch als Pulsatilla vulgaris bekannt, ist eine außergewöhnliche Staude, die zweifellos jeden Garten bereichern wird. Ihre zarten, glockenförmigen Blüten erscheinen in Weiß, Hellviolett und Rot und sind ein einzigartiger Schmuck. Nachdem die Blüten verblüht sind, schmückt sich die Pflanze mit flauschigen, silbrigen Samenständen, die eine dezente dekorative Note hinzufügen. Die Küchenschelle eignet sich perfekt für Blumenbeete und Steingärten und verleiht diesen Bereichen einen besonderen Charme.

Saat

Um die Küchenschelle erfolgreich zu kultivieren, ist es wichtig, die richtigen Bedingungen für die Aussaat bereitzustellen. Die Samen sollten auf gut vorbereiteten Boden gesät werden, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Samen leicht mit einer dünnen Schicht Erde zu bedecken.

Saattiefe

Für beste Ergebnisse sollten die Samen der Küchenschelle in einer Tiefe von etwa 1,5 cm gesät werden. Diese Tiefe bietet die richtige Menge an Licht und Feuchtigkeit, um eine schnelle Keimung zu fördern.

Aussaatzeit unter Abdeckung

Wann sollten Küchenschellensamen unter Abdeckung gesät werden? Die besten Monate sind von März bis Mai. Die Aussaat in diesem Zeitraum ermöglicht gesunde und kräftige Sämlinge, die später in den Garten verpflanzt werden können.

Pflanzzeit

Die Sämlinge der Küchenschelle sollten am besten von Mai bis Juli ins Freiland gepflanzt werden. In dieser Zeit hat die Pflanze die größte Chance, sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen und zu gedeihen.

Pflanzabstand

Beim Pflanzen ist es ratsam, einen Abstand von 20x30 cm zwischen den Pflanzen einzuhalten. Diese Anordnung bietet jeder Pflanze ausreichend Raum für die Entwicklung und erleichtert die Pflege.

Begleitpflanzen

Die Küchenschelle harmoniert wunderbar mit anderen Steingartenpflanzen wie Fetthennen oder Nelken und schafft so harmonische Kompositionen. Sie kann auch neben niedrigen Ziergräsern gepflanzt werden, die ihre natürliche Schönheit hervorheben.

Standortanforderungen

Die Küchenschelle bevorzugt sonnige Standorte, an denen sie ihre farbenfrohen Blüten voll entwickeln kann. Der Boden sollte gut durchlässig, leicht und mäßig feucht sein. Diese Pflanze ist trockenheitsresistent, aber während längerer Trockenperioden ist regelmäßiges Gießen vorteilhaft. Eine ausreichende Drainage sollte ebenfalls sichergestellt werden, um übermäßige Feuchtigkeitsansammlung zu vermeiden.

Anbautipps

Der Anbau der Küchenschelle ist nicht kompliziert, erfordert jedoch einige grundlegende Pflege. Das regelmäßige Entfernen verblühter Blüten fördert besseres Wachstum und Blüte. Die Pflanze benötigt keine intensive Düngung, kann jedoch einmal im Jahr, vorzugsweise im Frühjahr, mit Mehrnährstoffdüngern versorgt werden.

Pflanzenhöhe

Die Küchenschelle erreicht eine Höhe von 15 bis 20 cm und ist damit ideal, um niedrigere Bereiche von Blumenbeeten und Steingärten zu füllen.

Blütezeit

Die Küchenschelle erfreut mit ihren Blüten von März bis Juni. Diese lange Blütezeit macht sie zu einer attraktiven Wahl für alle, die die Schönheit von Blumen über den Großteil des Frühlings genießen möchten.

Verwendung

Die Küchenschelle ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine natürliche Komposition in ihrem Garten schaffen möchten. Sie entfaltet ihre Schönheit in Steingärten, Blumenbeeten und Containern und verleiht ihnen einzigartigen Charme. Sie kann auch als Schnittblume verwendet werden, sodass ihre Schönheit auch im Innenbereich geschätzt werden kann.

Krankheitsresistenz

Die Küchenschelle ist resistent gegen die meisten Krankheiten, was ihren Anbau erleichtert. Ihre natürliche Resistenz bedeutet, dass sie keine intensive chemische Behandlung erfordert, was der Umwelt zugutekommt.

Wissenswertes

Die Küchenschelle ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Symbol für die Wiedergeburt des Frühlings. Es ist wichtig zu beachten, dass ihre Samen eine Stratifikation benötigen, was bedeutet, dass sie vor der Aussaat einige Wochen bei niedriger Temperatur gelagert werden sollten. Dies macht die Keimung effektiver. Diese Pflanze wird auch für ihre Langlebigkeit und die Fähigkeit zur Selbstaussaat geschätzt, was die Schaffung schöner, natürlicher Dickichte ermöglicht.

Warum bei Garden Seeds Market einkaufen

Garden Seeds Market bietet Samen von höchster Qualität, die strengen Labortests unterzogen werden, um ihre ausgezeichnete Qualität und hohe Keimfähigkeit zu gewährleisten. Zufriedene Kunden loben unsere schnelle Lieferung und unseren zuverlässigen Service. Unser umfangreiches Sortiment an Premium-Samen ermöglicht die Auswahl der schönsten Pflanzen für jeden Garten. Weitere Vorteile sind attraktive Aktionen, die den Kauf von Lieblingsprodukten zu wettbewerbsfähigen Preisen ermöglichen. Die Sicherheit beim Einkauf in unserem Geschäft wird durch zahlreiche positive Kundenbewertungen bestätigt.

Die Packung enthält 0,5 g Samen. Die Verpackung enthält Informationen zu Anbauhinweisen und dem Aussaatdatum.