Der Porree "Bartek" (Allium porrum) ist die älteste polnische Porreesorte. Es handelt sich hier um eine späte, aber sehr produktive Kulturvarietät. Sie wird sehr spät erntereif, wodurch sie sich toll für die langfristige Lagerung eignet und kann auf dem Feld sehr gut überwintern. Diese einjährige, halb aufrechte Pflanze entwickelt einen mittellangen und mitteldicken Scheinstamm, der in der Küche verwendet wird. Der Scheinstamm ist zylindrisch und hat ein fast unsichtbar verdicktes Ende. Die langen, graugrünen Blätter sind mit einem wachsartigen Beschlag überdeckt. Der Lauch, wie dieses Gemüse auch genannt wird, ist eine reiche Vitamin-C-Quelle. Er beinhaltet auch die B-Vitamine und Mineralstoffe. Das zarte Zwiebelaroma dieser Kulturvarietät prädestiniert sie für den Direktverzehr in Salaten und Suppen. Sie kann auch verarbeitet, getrocknet oder eingefroren werden.
Die Samen des Porrees können Sie den ganzen Frühling lang direkt auf die Beete legen. Die besten Resultate erzielen Sie aber, wenn Sie die Sämlinge innen schon am Winterende anzüchten. Das Saatgut wurde behandelt, was bedeutet, dass die auf den Samen lebenden Keime getötet worden waren und die auflaufenden Pflanzen vor den im Boden vorkommenden Krankheitserregern beschützt werden. Die Sämlinge werden auf den Zielstandort im Mai in 30-50 x 15-20 cm Abständen umgepflanzt. Die Pflanzen können allmählich als sie wachsen mit Erde überdeckt werden, damit die Scheinstämme länger werden. Der Lauch wächst am besten auf fruchtbarem, humosem Boden mit hoher Wasserkapazität. Er bevorzugt die sonnigen Standorte.
Jede Packung beinhaltet 0,8 g Samen des Porrees "Bartek". Das Haltbarkeitsdatum und die Anbauanleitung sind auf der Rückseite der Packung aufgedruckt.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.