Das Radieschen "Isabell" (Raphanus sativus subvar. radicula) ist eine frühe Radieschensorte, die rote Wurzeln mit weißen Spitzen entwickelt. Sie bestehen aus dem leckeren und knackigen Fruchtfleisch. Die Knollen dieser Kulturvarietät sind rund, ausgeglichen und werden nicht weich. Das Radieschen ist ein kalorienarmes, beliebtes und häufig angebautes Gemüse. Es wird am meisten wird sie roh als Bereicherung der belegten Brote, Salaten und Quarks verzehrt. Die Radieschenwurzeln sind eine reiche Quelle der Vitamine C, B1 und B2, sowie Calciums, Phosphors und Eisens. Die in dem Radieschensaft vorkommenden Senföle zeigen verdauungsregulierende Wirkung. Wertvoll sind auch die Blätter, die bis sechsmal so viel Vitamin C wie die Knollen beinhalten. Man kann sie in der Zubereitung der Pesto-Soßen, den sie einen sehr würzigen Geschmack verleihen, verwenden.
Die Samen des Radieschens "Isabell" werden direkt auf das Feld in 10-20 x 2-3 cm Abständen ab März bis Mai (für die Frühlings- und Sommerernte) und ab Mitte August bis Mitte September (für die Herbsternte) ausgesät. Die zu Frühlingsbeginn gelegten Samen sollten vorzugsweise mit Agrotextilien überdeckt werden, die die Pflanzen vor den Temperaturschwankungen beschützt, das Ausdünsten des Wassers aus dem Boden begrenzt und die Ernte beschleunigt. Die Textilien sollten dann 2 Wochen vor der geplanten Ernte entfernt werden. Das Radieschen bevorzugt neutrale, leichte, humose, durchlässige, schnell aufwärmende und mäßig feuchte Böden. Das Radieschen "Isabell" bringt den ersten Ertrag in April und die letzten Knollen werden Sie sogar in Oktober ernten können.
Die Packung enthält 10 g Samen des Radieschens "Isabell", sowie das Haltbarkeitsdatum des Saatguts und die Anbautipps.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.