• 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Roter französischer Lavendel - 1 Stück; Spanischer Lavendel -

Alter Preis: 7.32
4.39
Sie sparen: 2.93 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2024-06-01
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €4.39
Gekauft von: 2 Personen
022245
Nicht auf Lager

Der rotblütige französische (in den USA spanisch) Lavendel ( Lavandula stoechas ) ist eine Staude aus der Familie der Lamiaceae, die mit der einzigartigen Farbe ihrer Blüten überrascht. Sie bildet dichte, ziemlich regelmäßig geformte Büschel, die im mitteleuropäischen Klima eine Höhe von 50 bis 60 Zentimetern erreichen. Ähnlich wie der beliebte Schmalblättrige Lavendel entwickelt der Französische Lavendel aufrechte, holzige Triebe. Kleine, schmale Blätter sind mit silbrigen Haaren bedeckt, die der Pflanze ihre ungewöhnliche Farbe verleihen. Blütenstände heben Französischen Lavendel von der Masse ab. Breite Hochblätter, die über winzigen Blüten wachsen, die in einer dichten Ähre versammelt sind, machen die Blüten des französischen Lavendels eindrucksvoller. Die Farbe dieser oberen "Blütenblätter" weicht leicht von der Farbe der tatsächlichen Blumen ab. Dieser Lavendel blüht im Mai und wieder im Frühherbst, im September.

Lavendel ist ein Muss in provenzalischen und mediterranen Gartenkompositionen. Es sieht schön aus in dichten Reihen an Rabatten, es ergänzt Pflanzen in Steingärten perfekt. Französischer Lavendel gedeiht in Mitteleuropa am besten in Töpfen, die Balkone und Terrassen schmücken. Französische Lavendelblüten können sowohl frisch als auch getrocknet zu Sträußen geschnitten werden. Die vorgestellte Pflanze gehört zu den wohlschmeckenden Arten und ist bei Insekten beliebt.

Französischer Lavendel ist etwas anspruchsvoller als schmalblättriger Lavendel. Sie braucht einen warmen, sonnigen und windgeschützten Standort. Es wird gerne in humosen, gut durchlässigen und mäßig feuchten Boden gepflanzt. Es sollte viel Calcium enthalten, damit die Reaktion leicht alkalisch bleibt. Es gehört zu Pflanzen, die niedrige Temperaturen nicht vertragen. Selbst ein kleiner Frost lässt diese Pflanzen sterben. Die Lösung des Problems ist die Kultivierung in Containern, die im Winter in helle, kühle Räume gebracht werden. Während der Ruhezeit muss Französischer Lavendel von Zeit zu Zeit gegossen werden, damit die Erde nicht vollständig austrocknet.

Der angegebene Preis gilt für einen Sämling des rotblütigen französischen Lavendels. Grundlegende Pflanzenfakten und Anbauanleitungen wurden auf das Verpackungsetikett gedruckt.

  • Sorte : Roter Franzose
  • Verwendung : Ziergarten, Trockenarrangements für Schnittblumen; wohlschmeckend; Kraut
  • Wuchsform : kompakter, dichter Schopf
  • Blütenfarbe : rot
  • Vegetationsform : mehrjährig
  • Laub : schmal, silbrig, behaart
  • Standort : sonnig, windgeschützt; humos, gut durchlässig. mäßig feuchter Boden
  • Birnen : 1
  • Höhe : 50 bis 60 cm
  • Blütezeit : Mai und September
  • Überwinterung im Boden : ja