Beliebtes Produkt Dieses Produkt wurde zuletzt vor 3 Stunden gekauft.
  • 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Schmuckkörbchen - Honigpflanze - Cosmos bipinnatus - 1 kg - Bestäuberfreundlich, mit farbenfrohen Blüten - Samen

Alter Preis: 63.08
37.85
Sie sparen: 25.23 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-26
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €37.85
Gekauft von: 122 Personen
025380
Auf Lager
+

Das Schmuckkörbchen, auch bekannt als Federblättriges Schmuckkörbchen, ist eine einjährige Pflanze von außergewöhnlicher Schönheit, die in jedem Garten Aufmerksamkeit erregt. Mit ihrem zarten, federartigen Laub und auffälligen Blüten in Weiß- und Rosatönen dient sie nicht nur als atemberaubende Dekoration, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Ihre lange Blütezeit, die sich von Juli bis Oktober erstreckt, bringt über viele Monate Farbe und Leben in den Garten. Das Schmuckkörbchen zeichnet sich durch geringe Pflegeanforderungen aus, weshalb es sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Anfänger ideal ist.

Saat

Die Samen des Schmuckkörbchens sollten am besten direkt ins Freiland gesät werden. Es ist ratsam, einen gut sonnigen Standort zu wählen, der das üppige Wachstum der Pflanze fördert. Der Boden sollte gut durchlässig und leicht sandig sein, um eine optimale Keimung zu ermöglichen.

Saattiefe

Die optimale Saattiefe für Schmuckkörbchen beträgt etwa 0,5 cm. Dies gewährleistet, dass die Samen die richtigen Bedingungen für die Keimung haben und die jungen Sämlinge schnell die Erdoberfläche durchbrechen können. Vermeiden Sie es, zu tief zu säen, da dies das Pflanzenwachstum behindern könnte.

Direkte Aussaat

Wann sollten Sie die Samen des Schmuckkörbchens direkt ins Freiland säen? Die beste Zeit ist die zweite Hälfte des Aprils und der Mai. Es ist wichtig, Frost zu vermeiden, der den jungen Pflanzen schaden könnte. Die Aussaat zu dieser Zeit sichert eine lange und reichhaltige Blütezeit.

Pflanzabstand

Für das Schmuckkörbchen wird ein Abstand von 40 x 40 cm empfohlen. Dieser Abstand zwischen den Pflanzen ermöglicht eine freie Entwicklung und verhindert übermäßige Verdichtung, die zu Belüftungsproblemen und erhöhter Anfälligkeit für Krankheiten führen kann.

Standortanforderungen

Das Schmuckkörbchen bevorzugt sonnige Standorte, die eine intensive Blüte fördern. Der Boden sollte gut durchlässig und mäßig fruchtbar sein. Ein Überschuss an Stickstoff im Boden führt zu üppigem Blattwachstum auf Kosten der Blüten. Daher ist es ratsam, Standorte mit mäßiger Fruchtbarkeit zu wählen, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Grünmasse und Blüten zu erhalten.

Anbautipps

Der Anbau von Schmuckkörbchen ist unglaublich einfach. Diese Pflanze toleriert gelegentliche Trockenheit und benötigt keine intensive Bewässerung. Es ist jedoch ratsam, verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen, um die Pflanze zur weiteren Blüte zu stimulieren. Das Schmuckkörbchen benötigt keine Düngung, was es zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die natürliche Anbaumethoden schätzen.

Pflanzenhöhe

Das Schmuckkörbchen erreicht eine Höhe von 80 bis 120 cm und bildet malerische Schwaden, die das Auge anziehen und als hervorragender Hintergrund für niedrigere Gartenpflanzen dienen. Aufgrund ihrer beeindruckenden Höhe ist sie eine beliebte Wahl in natürlichen Pflanzungen und als Sichtschutzpflanze.

Blütezeit

Die Blütezeit des Schmuckkörbchens erstreckt sich von Juli bis Oktober. Die Blüten erscheinen nach und nach, sodass Sie ihren Charme in der zweiten Jahreshälfte genießen können. Dadurch wird das Schmuckkörbchen zu einem unverzichtbaren Element in Sommer- und Herbstgartenkompositionen.

Verwendung

Das Schmuckkörbchen eignet sich perfekt für naturnahe Gärten, in denen es beeindruckende Blumenarrangements schafft. Es wird oft in Blumenbeeten und entlang von Zäunen gepflanzt. Aufgrund ihrer Höhe und zarten Struktur ist sie auch ideal als Sichtschutzpflanze. Ihre nektarreichen Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an und machen sie zu einem wertvollen Bestandteil des Gartenökosystems.

Krankheitsresistenz

Das Schmuckkörbchen zeigt eine hohe Resistenz gegenüber den meisten Krankheiten, was es zu einer pflegeleichten Pflanze macht. Dies ist einer der Gründe, warum sie bei Gärtnern, die gesunde und umweltfreundliche Anbaumethoden schätzen, immer beliebter wird.

Wissenswertes

Das Schmuckkörbchen ist nicht nur schön, sondern auch eine nützliche Pflanze. Ihre Blüten werden von Bestäubern geschätzt und tragen zur Erhöhung der Biodiversität im Garten bei.

Warum bei Garden Seeds Market einkaufen

Der Garden Seeds Market bietet hochwertige Samen des Schmuckkörbchens, die einer strengen Laborkontrolle unterzogen wurden. Käufer können mit einer schnellen und sicheren Lieferung rechnen, die sicherstellt, dass die Samen pünktlich und in einwandfreiem Zustand ankommen. Das Angebot umfasst nur Premium-Samen, die von zufriedenen Kunden geschätzt werden. Außerdem ist der Garden Seeds Market ein Ort, an dem Sie auf kompetente Beratung und attraktive Aktionen zählen können, die das Einkaufen erleichtern.

Der Pollen-Ertrag des Schmuckkörbchens wird auf 120 kg/ha geschätzt.

Die Packung enthält 1 kg Samen. Die Packung enthält Informationen zu Anbauhinweisen und dem Verfallsdatum für die Aussaat.