Die Tigerlilie "Stracciatella Event" ist eine Sorte, die unverwechselbare, kontrastierende Farben aufweist. Seine Blütenblätter kombinieren tiefe weinrote Farbe und schneeweiß. Diese ungewöhnliche Farbkombination zieht schnell Aufmerksamkeit auf sich und wird zum Mittelpunkt einer sommerlichen Komposition. Die leuchtend gelben Staubbeutel runden die weit öffnenden Blütenbecher perfekt ab. Der imposante, bis zu 120 Zentimeter hohe Stängel trägt im Juli und August riesige Blüten. Das "Stracciatella Event" sieht sowohl im Garten als auch in Vasen außergewöhnlich aus. In größeren Gruppierungen gepflanzt, hat sie alles, um in den Sommermonaten zum Gartenjuwel zu werden.
Tigerlilien sind einfach zu züchten und sorgen für umwerfende visuelle Effekte, da sie lange und zuverlässig blühen. Tigerlilie entwickelt einen aufrechten, geraden, einzelnen Stängel, der mit lanzettlichen Blättern bedeckt ist. Die gesamten, glänzenden Blattspreiten verleihen der Pflanze ein wahrhaft edles Aussehen. Auf jedem Stängel wachsen fünf bis zwanzig Blüten. Die sechsblättrigen Blütenbecher nehmen eine lebendige Farbe und eine charakteristische Form an. Nach hinten gebogene Blütenblätter sind mit deutlichen, dunklen Flecken geschmückt, die den Farben eines Tigers ähneln.
Tigerlilienzwiebeln sollten zehn bis fünfzehn Zentimeter tief und im Abstand von fünfundzwanzig bis dreißig Zentimetern gepflanzt werden. Der Herbst ist die beste Pflanzzeit, aber auch im Frühjahr können Sie Ihren Garten mit diesen Schönheiten bereichern. Lilien benötigen einen durchlässigen Boden. Schwere und lehmige Böden sollten vermieden werden, da darin Zwiebeln faulen könnten. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie einen durchlässigen, mäßig feuchten Boden mit einer neutralen oder leicht saueren Reaktion. Wir empfehlen dringend, Lilien vor starkem Wind zu schützen, da ihre Stängel und Blüten leicht beschädigt werden können. Tigerlilien bevorzugen, ähnlich wie ihre Verwandten der Gattung Lilium, sonnige Standorte, aber Halbschatten schadet ihnen nicht. Diese Art ist nicht anfällig für Krankheiten und wird nur selten von Schädlingen befallen. Sie zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus und kann daher mehrere Jahre am selben Standort wachsen. Tigerlilien brauchen nicht viel Pflege. Organische Düngung, Bewässerung bei Trockenheit, Mulchen, Jäten und Entfernen verwelkter Blüten sind die wichtigsten Pflegemaßnahmen.
Wir bieten Zwiebeln der Tigerlilie "Stracciatella Event" mit einem Umfang von 16 bis 18 Zentimetern an. Eine Packung enthält 1 Zwiebel. Auf dem Verpackungsetikett wurden die wichtigsten Pflanzenfakten und Wachstumsanweisungen aufgedruckt.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.