Die Studentenblume 'Carmen' ist eine einzigartige Sorte, die mit ihren intensiv mahagonifarbenen, vollen Blüten begeistert. Diese einjährige Pflanze erreicht eine Höhe von 20-30 cm und zeichnet sich durch einen kompakten und buschigen Wuchs aus. Sie eignet sich ideal für niedrige Beeteinfassungen, als Randbepflanzung und als dekoratives Element in Töpfen oder Kästen auf Balkonen und Terrassen. Dank ihrer einfachen Kultivierung ist die Studentenblume 'Carmen' eine perfekte Wahl für erfahrene Gärtner ebenso wie für Anfänger.
Saat
Die Studentenblume 'Carmen' gedeiht besonders gut, wenn ihre Samen in gut vorbereiteten Boden gesät werden. Eine passende Bodenstruktur ist entscheidend, um eine schnelle Keimung zu fördern. Die Samen können sowohl unter Abdeckung als auch direkt ins Freiland gesät werden, was eine flexible Planung der Gartenarbeit ermöglicht.
Saattiefe
Die Samen der Studentenblume 'Carmen' sollten in einer Tiefe von etwa 0,5 cm platziert werden. Diese Tiefe im Boden bietet ihnen ausreichende Feuchtigkeit und Lichteinwirkung, was eine gleichmäßige Keimung fördert.
Direkte Aussaat
Wann sollten die Samen der Studentenblume 'Carmen' direkt ins Freiland gesät werden? Die beste Zeit für die Aussaat ist im Frühjahr, sobald die Frostgefahr vorüber ist. Dies stellt sicher, dass die jungen Pflanzen ideale Bedingungen für Wachstum und Entwicklung haben.
Aussaatzeit unter Abdeckung
Wann sollten die Samen der Studentenblume 'Carmen' unter Abdeckung gesät werden? Im zeitigen Frühjahr, was einen früheren Start der Kultivierung ermöglicht. Unter Abdeckung erhalten die Samen Schutz vor wechselhaften Witterungsbedingungen, und die jungen Sämlinge können an ihren endgültigen Standort gepflanzt werden, sobald sich das Wetter stabilisiert.
Pflanzzeit
Die beste Zeit, um die Studentenblume 'Carmen' zu pflanzen, ist im späten Frühjahr, wenn der Boden ausreichend erwärmt ist. Es ist wichtig, sie an gut sonnigen Standorten zu pflanzen, damit ihre Blüten sich vollständig entwickeln können.
Pflanzabstand
Um sicherzustellen, dass die Studentenblume 'Carmen' ausreichend Platz zum Wachsen hat, wird ein Pflanzabstand von 20x30 cm empfohlen. Dies gibt den Pflanzen genug Raum, um ihren buschigen Wuchs zu entfalten.
Begleitpflanzen
Die Studentenblume 'Carmen' harmoniert wunderbar mit anderen einjährigen Pflanzen in kontrastierenden Farben, wie Lobelien oder Begonien. Es ist vorteilhaft, sie mit Pflanzen zu gruppieren, die ähnliche Boden- und Lichtansprüche haben, was die Pflege des gesamten Beetes vereinfacht.
Standortanforderungen
Die Studentenblume 'Carmen' bevorzugt sonnige Standorte, toleriert aber auch leichten Halbschatten. Der Boden sollte fruchtbar, gut durchlässig und mäßig feucht sein. Regelmäßiges Gießen und Düngen mit organischen Düngemitteln unterstützt das Wachstum und die Blüte der Pflanzen.
Anbautipps
Die Studentenblume 'Carmen' ist leicht zu kultivieren. Das regelmäßige Entfernen verblühter Blüten regt die Pflanze zur Bildung neuer Knospen an. Während intensiver Wachstums- und Blütephasen ist es vorteilhaft, die Pflanzen mit Mehrnährstoffdüngern zu versorgen.
Pflanzenhöhe
Die Pflanze erreicht eine Höhe von 20 bis 30 cm, was sie zur idealen Wahl für Kompositionen in niedrigen Beeten und Containern auf Balkonen und Terrassen macht.
Blütezeit
Die Studentenblume 'Carmen' blüht von Juni bis Oktober und bietet den ganzen Sommer und Frühherbst über langanhaltende und spektakuläre Blüten.
Verwendung
Die Studentenblume 'Carmen' ist eine vielseitige Pflanze, die sowohl für Gärten als auch für Balkone geeignet ist. Ihre lebhaft gefärbten Blüten bieten einen perfekten Hintergrund für andere Pflanzen, und ihr kompakter Wuchs erleichtert die Schaffung vielfältiger Kompositionen. Ideal zur Bepflanzung in Beeten, Rabatten sowie in Töpfen und Balkonkästen.
Krankheitsresistenz
Die Studentenblume 'Carmen' ist sehr resistent gegen Krankheiten, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die pflegeleichte Pflanzen bevorzugen. Ihre natürliche Widerstandskraft macht sie weniger anfällig für Schädlingsbefall und Pilzkrankheiten.
Wissenswertes
Studentenblumen werden nicht nur wegen ihrer dekorativen Wirkung geschätzt, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit, bestimmte Schädlinge wie Nematoden abzuwehren. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für die Pflanzung in Gemüsegärten als natürliche Form des Pflanzenschutzes. Darüber hinaus sind Studentenblumen auch in der Floristik wegen ihrer leuchtenden Farben und Blütenhaltbarkeit beliebt.
Warum bei Garden Seeds Market einkaufen?
Der Garden Seeds Market bietet hochwertige Samen, die eine erfolgreiche Kultivierung gewährleisten. Labortests bestätigen ihre hohe Qualität und Keimfähigkeit. Unsere Kunden schätzen unser breites Sortiment, attraktive Angebote und schnelle, sichere Lieferung. Die positiven Rückmeldungen zufriedener Kunden bestätigen, dass Einkäufe bei uns Zufriedenheit und Zuverlässigkeit garantieren.
Die Packung enthält 1 g Samen. Die Verpackung enthält Informationen über Anbauanleitungen und das Mindesthaltbarkeitsdatum für die Aussaat.