Zucchini 'Nero di Milano' ist eine einzigartige Sorte, die alle Feinschmecker begeistern wird. Ihre langen, zylindrischen Früchte ziehen mit ihrer fast schwarzen, glänzenden Schale alle Blicke auf sich. Das Fruchtfleisch ist weiß, saftig und ideal für eine Vielzahl kulinarischer Anwendungen. Es eignet sich sowohl für den direkten Verzehr als auch zur Verarbeitung – es kann eingefroren oder eingelegt werden, ohne seinen außergewöhnlichen Geschmack zu verlieren. Mit ihrer mittelfrühen Reife ist die 'Nero di Milano' ab Juli erntereif und damit eine ausgezeichnete Wahl für die gesamte Sommersaison. Diese Pflanze hat einen buschigen Wuchs, was die Kultivierung in Hausgärten und Kleingärten erleichtert. Labortests bestätigen die hohe Qualität der angebotenen Samen, die eine gesunde und reichliche Ernte gewährleisten. Wählen Sie diese Sorte für ihren außergewöhnlichen Geschmack und ihre Vielseitigkeit in der Küche.
Saat
Die Samen der Zucchini 'Nero di Milano' sollten in gut vorbereiteten Boden gesät werden. Es ist entscheidend, die richtigen Bodenbedingungen zu schaffen, die eine schnelle Keimung und ein gesundes Wachstum fördern. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist, um die gesunde Entwicklung der Pflanze zu unterstützen.
Saattiefe
Für optimales Wachstum sollten Zucchinisamen in einer Tiefe von 2-3 cm platziert werden. Diese Tiefe sorgt dafür, dass die Samen die richtige Menge an Feuchtigkeit und Wärme erhalten, was entscheidend für die ordnungsgemäße Keimung ist.
Direkte Aussaat
Wann sollten die Samen der Zucchini 'Nero di Milano' direkt im Freien gesät werden? Der beste Zeitraum für die Aussaat im Freien ist von Mitte Mai bis Juni. In dieser Zeit ist das Risiko von Frost minimal, was ein schnelles Pflanzenwachstum fördert.
Aussaatzeit unter Abdeckung
Wann sollte die Zucchini 'Nero di Milano' unter Abdeckung gesät werden? Es wird empfohlen, im April mit der Aussaat zu beginnen, um frühere Setzlinge zu erhalten, die bereit sind, an ihren endgültigen Standort im Garten verpflanzt zu werden.
Pflanzzeit
Zucchini-Setzlinge sollten am besten in den Boden gepflanzt werden, sobald die Frostgefahr vorüber ist, in der Regel etwa Mitte Mai. Stellen Sie sicher, dass der Boden ausreichend erwärmt ist, was die schnellere Etablierung der Pflanze begünstigt.
Pflanzabstand
Beim Pflanzen von Zucchini sollte ein Abstand von 100x80 cm zwischen den Pflanzen eingehalten werden. Dieser Abstand bietet ausreichend Platz für die Pflanze, um sich frei zu entwickeln und ihre ausladenden Blätter aufzunehmen.
Pflege der Sämlinge
Zucchini 'Nero di Milano' benötigt regelmäßige Bewässerung, insbesondere während Trockenperioden. Düngung ist ebenfalls wichtig, um die Entwicklung üppiger Früchte zu unterstützen. Regelmäßiges Jäten und Auflockern des Bodens fördern ein gesundes Zucchini-Wachstum.
Standortanforderungen
Zucchini gedeihen an sonnigen Standorten mit viel Licht. Der Boden sollte leicht sauer bis neutral, gut durchlässig und humusreich sein. Regelmäßige Kompostdüngung erhöht den Ertrag.
Krankheitsresistenz
Zucchini 'Nero di Milano' zeigt eine gute Resistenz gegenüber den üblichen Kürbiskrankheiten, was sie auch für unerfahrene Gärtner leicht anbaubar macht. Es ist jedoch ratsam, die Pflanzen auf mögliche Schädlinge zu überwachen.
Verwendung
Dank ihrer Vielseitigkeit ist die Zucchini 'Nero di Milano' eine hervorragende Ergänzung für viele Gerichte. Sie kann gegrillt, sautiert, gebacken und zu Salaten und Suppen hinzugefügt werden. Sie dient auch als ausgezeichnete Grundlage für hausgemachte Konserven.
Warum bei Garden Seeds Market einkaufen
Der Garden Seeds Market bietet eine Garantie für die höchste Qualität der Samen, die strengen Qualitätsprüfungen unterzogen wurden. Schnelle Lieferung und zahlreiche Aktionen machen das Einkaufen nicht nur bequem, sondern auch vorteilhaft. Positive Kundenbewertungen bestätigen die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Einkaufs, was unser Angebot einzigartig auf dem Markt macht.
Die Packung enthält 4 g Samen. Die Packung liefert Informationen zu Anbauhinweisen und dem Mindesthaltbarkeitsdatum für die Aussaat.