Die Markerbse "Nefryt" (Pisum sativum) ist eine im Anbau leichte, leckere Sorte, die mit dem ausgezeichneten Geschmack der Körner besticht. Sie gehört zu den mittelfrühen Sorten, bei denen ca. 75 Tage von der Aussaat bis zur Ernte vergehen. Diese einjährige Pflanze, die in der Regel 50-70 cm hoch wächst und steife Triebe entwickelt, zeigt eine enorme Standfestigkeit, fällt also nicht um vor der Erntezeit. Sie zeichnet sich von den anderen Kulturvarietäten durch die hohe Krankheitsresistenz und Witterungsbeständigkeit. Die "Nefryt"-Sorte wird für den tollen Ertrag hochgeschätzt. Ihre Hülsen reifen gleichzeitig, wodurch sie alle auf einmal geerntet werden können. Die von der hier präsentierten Sorte entwickelten Hülsen sind relativ groß, wachsen 8,5 cm lang und verbergen 7 bis 8 Körner. Nur die schmackhaften, gerunzelten Körner dürfen gegessen werden. Sie werden am häufigsten direkt verzehrt, konserviert oder gefroren.
Die Erbse sollte so früh wie möglich ausgesät werden. Der März und Aprilanfang bieten das optimale Zeitfenster dafür. Die Erbsesamen werden direkt an den Zielstandort, vorzugsweise in einen Sandtonboden ausgesät. Die Erde sollte nährstoffreich, durchlässig sein und richtig bewässert werden, da Erbse ziemlich viel Wasser verlangt. Die Ernte findet im Juni-Juli statt, wenn die Hülsen groß werden und die Körner immer noch weich und saftig sind.
Jede Packung beinhaltet 50 g Samen der Palerbse "Nefryt". Das Haltbarkeitsdatum und die Anbauanleitung sind auf der Rückseite der Packung aufgedruckt.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.