Die Gurke "Fason F1" (Cucumis sativus) ist eine für den Feldanbau und die beschleunigte Anbau in den Folientunneln geeignete Kulturvarietät. Die Früchte überwachsen und vergilben nicht. Ihre Haut ist grün mit einem hellerem Fleck, der bis 1/3 der Länge reicht, und mit zahlreichen, kleinen, mit weißen Dornen endenden Warzen befleckt. Die Früchte dieser Sorte werden vor allem für das Einlegen und Konservieren empfohlen, können aber auch roh gegessen werden. Die Gurke "Fason F1" ist eine selbstbestäubende Sorte, wodurch sie eine reichen Ertrag bringt. Sie zeichnet sich aus durch die hohe Beständigkeit gegen Pilzkrankheiten, wodurch sie sich toll für die Ökokulturen, sowohl von den Amateurs, als auch Großlandbauern geführt, eignet.
Die Gurke besteht zu 97% aus Wasser und den Rest bilden Eiweiß, Fett, Zucker, Vitaminen C, B1, B2, E, A und Mineralstoffen - Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium und Eisen. Die meisten Nährstoffe befinden sich in der Haut und deshalb wird es empfohlen, die Gurken ungeschält zu verzehren. Die Gurke hilft, den Körper zu entsäuern, den Wasserüberfluss zu entfernen und den Körper zu entgiften. Das Gemüse beinhaltet auch viele krebsvorbeugende Substanzen, wie Flavonoide, Lutein und Kaffeesäure.
Die Samen der Gurke "Fason F1" werden nach 15. Mai auf das Feld in 80-120 x 10-15 cm Abständen ausgesät. Die Früchte werden allmählich als sie reifen, ab Juli bis September geerntet. Die Gurken sollte man auf dem humosen Boden mit hoher Wasserkapazität und basischen Reaktion anbauen. Die Pflanzen liefern reichen Ertrag an den mit Mist oder Kompost bereicherten Standorten.
Die Packung beinhaltet 5 g Samen der Gurke "Fason F1", sowie das Haltbarkeitsdatum des Saatguts und die Anbauempfehlungen.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.