Beliebtes Produkt Dieses Produkt wurde zuletzt vor 4 Stunden gekauft.
  • 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Papierblume - Mischung - Xeranthemum annuum - Langlebige Blüten für Trockensträuße - Samen

Alter Preis: 1.97
1.18
Sie sparen: 0.79 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-05-01
Das Sonderangebot läuft ab
Gekauft von: 939 Personen
001064
Auf Lager
+

Die Papierblume, botanisch bekannt als Xeranthemum annuum, ist eine außergewöhnliche einjährige Pflanze, die die Aufmerksamkeit jedes Gärtners auf sich ziehen wird. Sie zeichnet sich durch schlanke, starre Stängel aus, die eine Höhe von 30 bis 60 cm erreichen und sich ideal zur Verschönerung von Blumenrabatten eignen. Ihre halbgefüllten Blüten in den Farben Weiß, Rosa und Lila verleihen jedem Garten eine subtile Eleganz. Diese Pflanze wird besonders wegen ihrer Eignung für Trockenblumenarrangements geschätzt, wodurch Sie ihre Schönheit über einen längeren Zeitraum genießen können.

Saat

Für beste Ergebnisse säen Sie die Samen der Papierblume auf die Oberfläche leicht feuchter Erde und sorgen für optimale Wachstumsbedingungen. Bedecken Sie die Samen nach der Aussaat sanft mit einer dünnen Erdschicht, um die richtigen Bedingungen für die Keimung zu schaffen. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vermeiden Sie jedoch übermäßige Feuchtigkeit.

Saattiefe

Es wird empfohlen, die Samen der Papierblume in einer Tiefe von 0,5 bis 1 cm zu säen. Diese Tiefe schützt die Samen vor ungünstigen Wetterbedingungen und ermöglicht gleichzeitig den notwendigen Lichteinfall für die Keimung.

Direkte Aussaat

Wann sollten die Samen der Papierblume direkt ins Freiland gesät werden? Der beste Zeitraum ist von April bis Mai. In dieser Zeit ist der Boden ausreichend erwärmt, was eine schnelle Keimung und ein gesundes Pflanzenwachstum fördert.

Aussaatzeit unter Abdeckung

Wann sollten die Samen der Papierblume unter Abdeckung ausgesät werden? Es wird empfohlen, im April mit der Aussaat zu beginnen. Dies gibt den Pflanzen genügend Zeit, sich gut zu entwickeln, bevor sie an ihren endgültigen Standort im Garten umgesetzt werden.

Pflanzzeit

Der ideale Zeitpunkt, um die Papierblume in den Garten zu verpflanzen, ist im Mai. Zu diesem Zeitpunkt sind die Pflanzen robust genug, um den Außenbedingungen standzuhalten und sich gut anzupassen.

Pflanzabstand

Beim Pflanzen der Papierblume sollte ein Abstand von 25x25 cm eingehalten werden. Dieser Abstand bietet den Pflanzen genügend Raum zum Wachsen und Entwickeln und sorgt für eine gute Luftzirkulation, die für die Pflanzengesundheit entscheidend ist.

Begleitpflanzen

Die Papierblume harmoniert gut mit anderen Zierpflanzen wie Ringelblumen, Zinnien und Kornblumen. Solche Kombinationen schaffen eine harmonische und vielfältige Farbkomposition, die jeden Garten belebt.

Standortanforderungen

Die Papierblume bevorzugt gut besonnte Standorte mit gut durchlässigem, mäßig fruchtbarem Boden. Regelmäßiges, mäßiges Gießen ist wichtig, um den Boden nicht zu feucht werden zu lassen. Die Pflanze kommt gut mit gelegentlicher Trockenheit zurecht und ist daher ideal für Gärten in trockeneren Regionen.

Anbautipps

Die Pflege der Papierblume ist relativ unkompliziert. Entfernen Sie regelmäßig Unkraut, um Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden. Es ist auch vorteilhaft, den Boden um die Pflanzen herum gelegentlich zu belüften. Die Pflanze benötigt keine intensive Düngung; jedoch kann während der Blütezeit ein Dünger mit niedrigem Stickstoffgehalt die Blütenentwicklung unterstützen.

Pflanzenhöhe

Die Papierblume erreicht eine Höhe von 30 bis 60 cm und ist damit ideal für Rabatten und als Schnittblume für Vasen. Ihre schlanken Stängel und zarten Blüten ergänzen moderne Gartengestaltungen auf wunderbare Weise.

Blütezeit

Die Papierblume blüht von August bis September und bietet einen langanhaltenden Farbenausdruck im Garten. Ihre Blüten behalten ihre Schönheit auch im getrockneten Zustand und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für Trockensträuße.

Verwendung

Die Papierblume kann auf vielfältige Weise im Garten verwendet werden. Sie passt hervorragend in Blumenrabatten, wo ihre zarten Farben eine subtile Eleganz einführen. Die Blüten sind auch in getrockneten Sträußen beliebt, da sie ihre Farbe und Form für langanhaltende Dekorationen im Innenbereich bewahren.

Krankheitsresistenz

Die Papierblume ist bekannt für ihre gute Widerstandsfähigkeit gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen, was den Anbau erleichtert. Dennoch sorgt eine regelmäßige Überwachung des Pflanzenzustands und das Beheben potenzieller Probleme für einen gesunden und schönen Garten.

Wissenswertes

Die Papierblume beeindruckt nicht nur mit ihrer Schönheit, sondern auch mit ihrer einfachen Kultivierung. Sie erfordert keine komplizierte Pflege und ist daher ideal für Gartenanfänger. Denken Sie daran, dass ihre Blüten eine perfekte Ergänzung für Trockensträuße darstellen und ganzjährig Innenräume schmücken.

Warum bei Garden Seeds Market einkaufen

Garden Seeds Market bietet hochwertige Samen der Papierblume, die in Laboren rigoros getestet wurden, um hohe Keimraten zu gewährleisten. Kunden schätzen die schnelle Lieferung, den professionellen Service und die Verfügbarkeit eines breiten Sortiments an Gartenprodukten. Die im Geschäft erhältlichen Premium-Samen garantieren Zufriedenheit beim Anbau und eine schöne Blütenpracht. Attraktive Angebote und positives Feedback von zufriedenen Kunden machen den Einkauf bei Garden Seeds Market zu einer sicheren und zuverlässigen Wahl.

Die Packung enthält 0,5 g Samen. Die Verpackung enthält Informationen zu Anbauhinweisen und dem Aussaat-Gültigkeitsdatum.