• 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Ruthenische Kugeldistel - Honigpflanze - Echinops spp. - 1 kg - Architektonisch, ein Bestäuber-Liebling - Samen

Alter Preis: 313.41
188.05
Sie sparen: 125.36 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-26
Das Sonderangebot läuft ab
Gekauft von: 2 Personen
025382
Auf Lager
+

Die Ruthenische Kugeldistel, bekannt für ihre beeindruckenden kugelförmigen Blütenköpfe in einem lebendigen Blauton, verleiht jedem Garten einen einzigartigen Charme und wertvolle Honigeigenschaften. Echinops ritro ist eine mehrjährige Pflanze, die Höhen von bis zu 150 cm erreicht. Ihre robusten Stängel und ihr markantes Aussehen machen sie ideal für hohe Rabatten, Blumenwiesen und für die Erstellung von Trockensträußen. Mit ihrer langen Blütezeit von Juli bis Oktober zieht die Ruthenische Kugeldistel Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einem unschätzbaren Gewinn für das Gartenökosystem macht.

Saat

Säen Sie die Samen der Ruthenischen Kugeldistel in gut durchlässiger Erde, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Boden leicht feucht zu halten, um die Keimung zu beschleunigen. Regelmäßiges Gießen ist unerlässlich, besonders während Trockenperioden.

Saattiefe

Säen Sie die Samen der Ruthenischen Kugeldistel in einer Tiefe von 2-3 cm. Diese Tiefe bietet ideale Bedingungen für die Entwicklung und schützt die Samen vor Vögeln und wechselnden Wetterbedingungen.

Direkte Aussaat

Wann sollte man die Samen der Ruthenischen Kugeldistel direkt ins Freiland säen? Die beste Zeit ist im Mai und Juni, wenn der Boden warm ist und schnelles Keimen fördert.

Aussaatzeit unter Abdeckung

Wann sollte man die Samen der Ruthenischen Kugeldistel unter Abdeckung aussäen? Der optimale Zeitraum ist Mai und Juni. Die Aussaat unter Abdeckung ermöglicht einen früheren Start in die Wachstumssaison, was in kühleren Klimazonen vorteilhaft ist.

Pflanzzeit

Die beste Zeit, um die Ruthenische Kugeldistel zu pflanzen, ist von August bis September. Dies ermöglicht der Pflanze, ein starkes Wurzelsystem vor dem Winter zu etablieren, was entscheidend für ihr Überleben und kräftiges Wachstum in der nächsten Saison ist.

Pflanzabstand

Der optimale Abstand für die Ruthenische Kugeldistel beträgt 60x50 cm. Diese Anordnung bietet den Pflanzen genügend Platz zur Entwicklung und ermöglicht eine Luftzirkulation, die das Risiko von Pilzkrankheiten verringert.

Begleitpflanzen

Die Ruthenische Kugeldistel lässt sich hervorragend mit anderen Zierpflanzen wie Lavendel, Salbei oder Rudbeckien kombinieren. Diese Kombination schafft schöne, farbenfrohe Kompositionen, die das Auge anziehen und jedem Garten Eleganz verleihen.

Standortanforderungen

Die Ruthenische Kugeldistel bevorzugt sonnige Standorte, toleriert aber auch leichten Schatten. Der Boden sollte gut durchlässig, mäßig feucht und nährstoffreich sein. Es ist wichtig, Orte mit stehendem Wasser zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Anbautipps

Der Anbau der Ruthenischen Kugeldistel ist nicht kompliziert. Diese Pflanze ist trockenheitsresistent, aber während langer Trockenperioden ist Gießen ratsam. Das Zurückschneiden der Stängel im Frühjahr fördert ein üppiges Wachstum und eine reichliche Blüte. Das regelmäßige Entfernen verblühter Köpfe verlängert die Blütezeit.

Pflanzenhöhe

Die Ruthenische Kugeldistel wächst bis zu etwa 150 cm hoch und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für den Hintergrund von gemischten Rabatten oder als alleinstehendes Element in größeren Gartenkompositionen.

Blütezeit

Die Ruthenische Kugeldistel blüht von Juli bis Oktober und bietet den ganzen Sommer und frühen Herbst über wunderschöne, blaue Blütenköpfe, die ein wahres Schmuckstück für jeden Garten sind.

Verwendung

Die Ruthenische Kugeldistel ist eine ausgezeichnete Wahl für bienenfreundliche Gärten. Ihre Blüten bieten eine wertvolle Nektarquelle und ziehen bestäubende Insekten an. Die Pflanze kann auch in Blumenarrangements, sowohl frisch als auch getrocknet, verwendet werden. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit und ihres markanten Aussehens ist die Ruthenische Kugeldistel auch in Wildblumenwiesen und naturbelassenen Gärten beliebt.

Krankheitsresistenz

Die Ruthenische Kugeldistel ist sehr resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Eine gute Belüftung und angemessene Wachstumsbedingungen minimieren das Risiko gesundheitlicher Probleme.

Wissenswertes

Die Ruthenische Kugeldistel sieht nicht nur schön aus, sondern unterstützt auch die Biodiversität im Garten. Ihre Samen werden auf Qualität und hohe Keimraten geprüft, um Zufriedenheit beim Anbau zu gewährleisten. Sie gedeiht unter schwierigen Bedingungen wie Trockenheit und ist damit eine ideale Wahl für weniger anspruchsvolle Gärtner.

Warum bei Garden Seeds Market einkaufen

Der Kauf von Samen der Ruthenischen Kugeldistel bei Garden Seeds Market garantiert höchste Qualität. Der Shop bietet hochwertige Samen, die sorgfältig ausgewählt und auf Reinheit und Keimfähigkeit getestet werden. Mit einem schnellen Bestellabwicklungssystem erreichen die Samen schnell Ihren Garten. Zufriedene Kundenbewertungen bestätigen, dass dies ein Ort ist, an dem Sie auf professionellen Service und Beratung zählen können. Die Wahl von Samen bei Garden Seeds Market ist eine Investition in die Schönheit und Vielfalt Ihres Gartens.

Der Honigertrag der Ruthenischen Kugeldistel wird auf etwa 400 kg/ha geschätzt.

Die Packung enthält 1 kg Samen. Die Verpackung enthält Informationen zu Anbauhinweisen und der besten Aussaatzeit.