Die Melone "Melba" (Cucumis melo) ist eine früh reifende Sorte, die ein orangefarbenes, dickes und aromatisches Fruchtfleisch produziert. Sie ist für den Anbau unter Abdeckungen vorgesehen, kann auf dem Feld nur unter der Bedingung gezüchtet werden, dass der Boden mit der schwarzen Folie gemulcht wird. Die hohe Resistenz gegen die niedrigen Temperaturen gehört zu den Vorteilen dieser Kulturvarietät. Diese einhäusige Pflanze zeigt mäßige Wuchsstärke. Sie entwickelt 0,5 bis 0,7 kg wiegenden Beeren. Die eiförmigen oder verkehrt eiförmigen Früchte sind von einer dünner, maschigen Haut umhüllt. Die eher kleinen Früchte dieser Sorte zeichnen sich durch den zarten, butterweichen und vor allem leckeren, aromatischen, orangefarbenen Fruchtfleisch aus.
Die Melone gehört zu diesen Pflanzen, die höchste Temperaturanforderungen stellen. Die optimale Temperatur für die Entwicklung und Früchte tragen beträgt zwischen 23 und 28°C. Deshalb empfehlen wir, sie unter Abdeckungen oder auf dem mit der schwarzen Plastikfolie gemulchten und dadurch rasch aufwärmenden Feld anzubauen. Die Melone wird ausschließlich aus den in einem beheizten Raum gezogenen Sämlingen gezüchtet. Die optimale Zeit dafür ist der Märzanfang. Säen Sie die Melonesamen in die Töpfe oder Anbausplatten, die mit einem durchlässigen Torfboden gefüllt sind, aus. Die Sämlinge werden an den Zielstandort erst gegen Ende Mai oder Anfang Juni transferiert. Die Jungpflanzen sollten in die warme, feuchte Erde gepflanzt werden. Der Boden sollte auch fruchtbar und reich an die organische Substanz und Humus sein. Wählen Sie einen sonnigen Standort für den Melonenanbau aus.
Jede Packung beinhaltet 2 g Samen der Melone "Melba", die einem orangefarbenen, dicken und aromatischen Fruchtfleisch produziert. Der Packung wurden die Anbautipps und das Haltbarkeitsdatum des Saatguts beigelegt.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.