Beliebtes Produkt Dieses Produkt wurde zuletzt vor 7 Stunden gekauft.
  • 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Nachtviole - Mischung - Hesperis matronalis - Duftende Mischblüten, vielfältig einsetzbar - Samen

Alter Preis: 2.46
1.48
Sie sparen: 0.99 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-05-17
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €1.48
Gekauft von: 426 Personen
025829
Auf Lager
+

Die Nachtviole, bekannt für ihren intensiven Duft und ihre wunderschönen traubenförmigen Blütenstände, ist eine mehrjährige Pflanze, die jede Gartenanlage bereichert. Ihre Blüten, die auf langen Stielen erscheinen, variieren in der Farbe von Weiß bis zu verschiedenen Violetttönen und schaffen so ein einzigartiges Element in der Pflanzenkomposition. Botanisch als Hesperis matronalis bekannt, ist sie nicht nur eine ästhetische Bereicherung für Staudenbeete und naturbelassene Gärten, sondern auch eine nektarreiche Pflanze, die Bienen und andere Bestäuber anzieht. Ihre Eigenschaften machen sie zudem ideal als Schnittblume.

Saat

Die Nachtviole wird am besten direkt in den Boden gesät, um ihr natürliche Wachstumsbedingungen zu bieten. Vor der Aussaat ist es ratsam, den Boden durch Jäten von Unkraut und leichtes Auflockern vorzubereiten, um optimale Bedingungen für die Keimung der Samen zu schaffen. Regelmäßiges Gießen nach der Aussaat unterstützt ein gleichmäßiges Pflanzenwachstum.

Saattiefe

Die Samen der Nachtviole sollten in einer Tiefe von etwa 1 cm gelegt werden, um eine ausreichende Feuchtigkeits- und Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. Diese Tiefe schützt die Samen auch vor Wind und verhindert den Feuchtigkeitsverlust aus dem Boden.

Direkte Aussaat

Wann sollten die Samen der Nachtviole direkt in den Boden gesät werden? Die beste Zeit ist im April und Mai. Es ist wichtig, die Bodentemperatur zu berücksichtigen, die ausreichend warm sein sollte, damit die Samen ungehindert keimen können.

Pflanzabstand

Beim Pflanzen der Nachtviole wird empfohlen, einen Abstand von 50x70 cm einzuhalten. Dieser Abstand zwischen den Pflanzen bietet ihnen genügend Raum für freies Wachstum und Entwicklung und ermöglicht eine ausreichende Luftzirkulation, die entscheidend zur Krankheitsvorbeugung beiträgt.

Begleitpflanzen

Die Nachtviole lässt sich gut mit anderen Stauden kombinieren, die ähnliche Boden- und Lichtanforderungen haben. Sie harmoniert wunderbar mit Lavendel, Salbei und verschiedenen Ziergräsern und schafft so stimmige und harmonische Kompositionen im Garten.

Standortanforderungen

Der optimale Standort für die Nachtviole sind sonnige oder halbschattige Plätze. Der Boden sollte gut durchlässig, mäßig fruchtbar und von mittlerer Feuchte sein. Staunässe ist zu vermeiden, da Wasseransammlungen zu Wurzelfäule führen können. Die Nachtviole verträgt kurze Trockenperioden gut, aber regelmäßiges Gießen ist während längerer Trockenphasen vorteilhaft.

Anbautipps

Die Nachtviole erfordert keine aufwendige Pflege. Das regelmäßige Entfernen verwelkter Blütenstände fördert die weitere Blüte. Es ist auch ratsam, während der Wachstumsperiode organische oder mineralische Düngemittel anzuwenden, um die Entwicklung von Trieben und Blüten zu unterstützen. Im Winter benötigt die Pflanze keinen besonderen Schutz; an extrem kalten Tagen ist jedoch das Abdecken mit Gartenvlies empfehlenswert.

Pflanzenhöhe

Die Nachtviole erreicht eine Höhe von 80 bis 100 cm und ist damit eine mittelgroße Staude, die sich ideal für die zentralen Bereiche von Blumenbeeten eignet. Ihre schlanken, aufrechten Stängel verleihen jeder Pflanzenkomposition Eleganz.

Blütezeit

Die Blüten der Nachtviole schmücken den Garten von Mai bis Juni. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass sie gut sichtbar sind, indem die Pflanze an einem geeigneten Standort im Garten gepflanzt wird.

Verwendung

Die Nachtviole findet vielfältige Anwendungen in Hausgärten und größeren Landschaftsprojekten. Ideal für Staudenbeete und naturbelassene Gärten, passt sie hervorragend zu anderen Zierpflanzen. Ihre ästhetischen Qualitäten machen sie auch zu einer beliebten Wahl für die Erstellung von Blumensträußen und Blumengestecken, sowohl für den Hausgebrauch als auch für verschiedene Anlässe.

Krankheitsresistenz

Die Nachtviole zeigt eine gute Resistenz gegen die meisten Pilzkrankheiten und Schädlinge. Mit regelmäßiger Pflege und geeigneten Standortbedingungen kann das Risiko von Gesundheitsproblemen bei der Pflanze minimiert werden. Es ist wichtig, eine Überfüllung der Pflanzungen zu vermeiden, da dies die Krankheitsentwicklung begünstigt.

Wissenswertes

Die Nachtviole ist eine einfach zu kultivierende Pflanze, die nicht nur den Garten verschönert, sondern auch nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anzieht. Ihr intensiver Duft ist besonders in den Abend- und Nachtstunden wahrnehmbar, was sie zu einer idealen Wahl für Hausgärten macht. Das regelmäßige Abschneiden verwelkter Blütenstände regt die Pflanze zur erneuten Blüte an.

Warum bei Garden Seeds Market einkaufen?

Garden Seeds Market bietet hochwertige Samen, die sorgfältig ausgewählt und in unseren Laboren auf Qualität geprüft werden. Kunden können sich auf eine schnelle und sichere Lieferung sowie auf professionelle Beratung zur Pflanzenkultivierung verlassen. Mit positivem Feedback von zufriedenen Kunden genießt unser Shop großes Vertrauen auf dem Markt. Zudem machen attraktive Aktionen und wettbewerbsfähige Preise das Einkaufen bei Garden Seeds Market sowohl angenehm als auch wirtschaftlich.

Das Paket enthält 1 g Samen. Die Verpackung enthält Informationen zu Anbauhinweisen und dem Aussaatdatum.