Die Fackellilie, auch bekannt als Tritoma, ist eine auffällige Staude, die für ihre markanten orangefarbenen und gelben Blütenstände bekannt ist, die einer brennenden Fackel ähneln. Dieses bemerkenswerte Gartenelement kann eine Höhe von 80 bis 100 cm erreichen und eignet sich ideal für hohe Blumenbeete und zur Bepflanzung von Wasserelementen. Die Fackellilie eignet sich auch hervorragend als Schnittblume und verleiht Blumenarrangements einen einzigartigen Charme. Widerstandsfähig gegen wechselnde Witterungsbedingungen, wird sie mühelos zum Blickfang in jedem Garten.
Saat
Säen Sie die Samen der Fackellilie in gut vorbereitete Erde und achten Sie darauf, dass das Substrat ausreichend feucht bleibt. Es ist wichtig, dass die Samen Licht erhalten, um die Keimung zu fördern. Regelmäßiges Gießen wird empfohlen, jedoch sollte Staunässe vermieden werden, um Samenfäulnis zu verhindern.
Saattiefe
Pflanzen Sie die Samen der Fackellilie in einer Tiefe von 1,5 cm. Diese Tiefe bietet den Samen optimale Bedingungen, um ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln und gesund zu wachsen.
Direkte Aussaat
Informationen im Originaltext nicht vorhanden.
Aussaatzeit unter Abdeckung
Säen Sie die Samen der Fackellilie im Frühling unter Abdeckung, wenn die Temperaturen beginnen, sich zu stabilisieren. Dieser Schutz hilft den jungen Pflanzen, unter günstigen Bedingungen zu wachsen und sie vor möglichen Spätfrösten zu bewahren.
Pflanzzeit
Die beste Pflanzzeit für die Fackellilie ist der Hochsommer. Im Juli und August hat die Pflanze ausreichend Zeit, sich vor dem Winter zu etablieren und sich auf die bevorstehende Blütezeit vorzubereiten.
Pflege der Sämlinge
Informationen im Originaltext nicht vorhanden.
Pflanzabstand
Setzen Sie die Fackellilien im Abstand von 40x50 cm. Dieser Abstand ermöglicht es jeder Pflanze, ihre beeindruckenden Blütenstände zu entwickeln, ohne mit benachbarten Pflanzen um Nährstoffe zu konkurrieren.
Begleitpflanzen
Die Fackellilie harmoniert wunderbar mit Ziergräsern und Pflanzen mit kontrastierenden Blütenfarben, wie Lavendel oder Salbei. Ihre lebendigen Farben bringen Leben und Energie in jede Gartenanordnung.
Standortanforderungen
Die Fackellilie gedeiht an sonnigen Standorten, die ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blütenbildung fördern. Der Boden sollte gut durchlässig sein, mit moderater Feuchtigkeit und angereichert mit Kompost oder anderen organischen Düngemitteln. Regelmäßiges Gießen während Trockenperioden ist entscheidend, um ihre Pracht zu erhalten.
Anbautipps
Der Anbau der Fackellilie erfordert regelmäßige Düngung und das Entfernen verblühter Blütenstände, um die Bildung neuer Knospen zu fördern. Im Winter, besonders in kühleren Regionen, ist es ratsam, die Pflanze abzudecken, um sie vor Frost zu schützen.
Pflanzenhöhe
Die Fackellilie erreicht eine Höhe von 80 bis 100 cm und ist somit eine beeindruckende Ergänzung für jeden Garten. Ihr schlankes Profil und die hohen Blütenstände verleihen Ihrer Außenanlage Eleganz.
Blütezeit
Die Fackellilie blüht von Juli bis September und bietet eine lange Zeitspanne visueller Anziehungskraft. Ihre Blüten sind faszinierend und ein echtes Schmuckstück des Sommergartens.
Verwendung
Die Fackellilie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder kann in Gruppen gepflanzt werden, um atemberaubende Blumenbeete zu schaffen. Ihre kräftigen Farben kontrastieren wunderschön mit dem grünen Laub und formen harmonische Gartenkompositionen. Sie wird auch als Schnittblume geschätzt und bringt lebendige Farben in Blumenarrangements.
Krankheitsresistenz
Die Fackellilie ist resistent gegen die meisten Krankheiten, dank ihres robusten Wurzelsystems und gesunden Laubs, wodurch sie weniger anfällig für Schädlinge ist. Regelmäßige Inspektionen und das Aufrechterhalten eines optimalen Bodenfeuchtigkeitsniveaus minimieren weiter das Risiko von Gesundheitsproblemen.
Wissenswertes
Abgesehen von ihrer außergewöhnlichen Schönheit ist die Fackellilie leicht zu kultivieren und erfordert keine komplexe Pflege. Ihre Widerstandsfähigkeit und geringen Anforderungen machen sie gut geeignet für das britische Klima. Darüber hinaus ziehen ihre Blüten Schmetterlinge und andere Bestäuber an, was das Ökosystem des Gartens bereichert.
Warum bei Garden Seeds Market einkaufen
Garden Seeds Market bietet hochwertige Samen, die gründlichen Labortests unterzogen wurden, um ihre hohe Qualität und Keimfähigkeit zu gewährleisten. Kunden schätzen die schnelle und sichere Lieferung, den professionellen Service und die fachkundige Beratung. Darüber hinaus bietet das Geschäft regelmäßig attraktive Aktionen, die den Einkauf noch lohnender machen. Zahlreiche positive Bewertungen zufriedener Kunden bestätigen die Zuverlässigkeit des Geschäfts und die Zufriedenheit mit ihren Einkäufen.
Die Saatgutpackung enthält 0,3 g Samen. Die Verpackung enthält Anbauanleitungen und ein Aussaatdatum, um eine erfolgreiche Pflanzung zu gewährleisten.