Der dunkelrote, tomatenartige Paprika "Aleksander" (Capsicum annuum) ist eine Sorte, die sowohl auf dem Feld und in den Tunneln angebaut werden und die richtige Wahl für die Liebhaber der ungewöhnlichen Gemüsepflanzen ist. Die großen, wohlgeformten, rund-abgeflachten Früchte dieser produktiven Kulturvarietät erinnern an knackige Tomaten. Sie sind fleischig, sehr süß und nährstoffreich, vor allem wegen des rekordverdächtigen Inhalts des Vitamins C. Man kann sie roh verzehren oder verarbeiten.
Die Samen des wachstumsstarken Paprikas "Alexander" werden zu Frühlingsbeginn unter den beheizten Abdeckungen, an dem Frühbeet oder zu Hause ausgesät. Die Sämlinge brauchen Wärme und eine Temperatur über 20°C, während die Pflanzen, die Früchte entwickeln, eine Temperatur von mindestens 15°C benötigen. Sie können also den üppigsten Ertrag unter den Abdeckungen erwarten. In den wärmeren Regionen trägt der Paprika Früchte auch im freien Feld, an den warmen, sonnigen und windgeschützten Standorten. Es wird empfohlen, dieses Gemüse in durchlässigen, feuchten, mit organischem Dünger bereicherten Böden hoher Qualität anzubauen. Die dunkelroten, tomateförmigen Paprikaschoten werden frühestens in Juli und spätestens in September geerntet.
Die Packung enthält 0,5 g Samen des dunkelroten, tomateartigen Paprikas "Alexander". Auf der Packung wurden die Anbauempfehlungen und das Haltbarkeitsdatum des Saatguts angegeben.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.