• 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Zimmer-Alpenveilchen, Persisches Alpenveilchen

Alter Preis: 9.15
5.49
Sie sparen: 3.66 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-05-01
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €5.49
Gekauft von: 2 Personen
019423
Nicht auf Lager

Das persische Alpenveilchen, manchmal fälschlicherweise Alpenviolett genannt, ist eine beliebte Topfpflanze, die viele Innenfensterbänke schmückt. Die satten Farben der Blüten und die lange Blütezeit im Winter sind die Hauptgründe für die Beliebtheit dieser Pflanze. Persisches Alpenveilchen produziert bis zu 100 Blüten. Die Blüten mit charakteristisch nach oben gedrehten Blütenblättern haben eine Vielzahl von Farben, wobei Rot, Rosa, verschiedene Schattierungen von Lila und Lachsrosa die beliebtesten sind. Zweifarbige Blüten erscheinen auch ziemlich oft. Die herzförmigen marmorierten Blätter haben auch einen dekorativen Wert.

Pflanzen der vorgestellten Arten mögen kühle Innenräume mit einer stabilen Temperatur von 15 bis 18 ° C. Sie bevorzugen gestreutes Licht und vermeiden lieber direkte Sonneneinstrahlung. Häufiges Gießen ist notwendig, jedoch nur in die Untertasse, da das persische Alpenveilchen keine Staunässe verträgt. Im Sommer tritt es in die Ruhephase ein.

Persische Alpenveilchensamen sollten von Juli bis Februar ausgesät werden. Die Herbstsau bringt aufgrund der Temperatur, die optimal zwischen 18 und 20 ° C liegen sollte, bessere Ergebnisse. Legen Sie die Samen nur 0,5 bis 1 cm tief. Die Keimung dauert 4 bis 7 Wochen. Die Sämlinge müssen alle 4 bis 6 Wochen dreimal herausgestochen werden.

Eine Packung enthält 10 Samen der persischen Cyclamen-Sortenmischung. Die grundlegenden Fakten zu den Pflanzen, die Anweisungen zum Anbau und das Verfallsdatum finden Sie auf der Rückseite der Verpackung.

  • Verwendung : Zier
  • Blütezeit : Winter
  • Blütenfarbe : rot, pink, lila, lachsrosa
  • Vegetationsform : mehrjährig
  • Laub : herzförmige marmorierte Blätter
  • Standort : drinnen in Töpfen - stabile Temperatur 15 bis 18 ° C, Streulicht
  • Menge (falls zutreffend) : 10