Das Radieschen - Auswahl der Sorten mit länglichen Wurzeln (Raphanus sartivus) auf einem SAATBAND. Ist eine tolle Lösung für die kleineren Gärten oder für den Fall, dass jemand das Gemüse in Gefäßen anbauen möchte. Dank dieser Mischung bekommen Sie einen unterschiedlichen und bunten Ertrag. Die Auswahl besteht aus den äußerst attraktiven Radieschensorten, die längliche, zylindrische Wurzeln produzieren. Sie unterscheiden sich von einander wegen der Hautfärbung und des Geschmacks. Diese Pflanzen entwickeln sowohl die milden, als auch würzigen Knollen. Sie nehmen weiße, rosa oder rote Farbe an. Die bunten Radieschen verleihen Farbe und Geschmack zahlreichen Speisen.
Das Radieschen ist im Anbau anspruchslos und problemlos. Der Gartenarbeit wird mit Hilfe eines Saatbands noch leichter. Die Samen sind auf den Bänder in den optimalen Abständen platziert, damit sich die Jungpflanzen richtig entwickeln können. Nach dem Auflaufen werden Sie also die Sämlinge nicht ausdünnen müssen. Legen Sie das Saatgut auf den Bändern ab Anfang März bis Ende Mai, wodurch die Frühlingsernte möglich wird, oder im August für die Herbsternte. Platzieren Sie die Saatbänder in Reihen je 10-20 cm, überdecken mit dem Boden und bewässern gründlich. Die Saatbänder aus dem einem Stoff hergestellt, der sich komplett auflöst und weder der Ernte noch der Natur schadet.
Jede Packung enthält ein 6-m-langes Saatband mit dem Saatgut der Auswahl der Radieschensorten, die längliche Wurzeln entwickeln. Auf der Packung finden Sie die Anbautipps und das Haltbarkeitsdatum des Saatguts.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.