• 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Dotterlack - Cheiranthus allionii - Sonnenverwöhnte Blüten, ideal für Beete - Samen

Alter Preis: 5.49
3.29
Sie sparen: 2.20 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-26
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €3.29
Gekauft von: 127 Personen
000984
Auf Lager
+

Der Dotterlack (Cheiranthus allionii) ist eine einzigartige zweijährige Pflanze, die mit ihren intensiv orangefarbenen, duftenden Blüten begeistert. Sie eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Steingärten und als charmante Ergänzung für Balkone, da sie sich gut im Topf ziehen lässt. Mit einer Höhe von 30 bis 40 cm bildet der Dotterlack aufrechte, verzweigte Stängel, die von Mai bis Juli reichlich blühen und ein spektakuläres Schauspiel bieten.

Saat

Säen Sie die Samen des Dotterlacks in einer Tiefe von 1 cm, um ideale Bedingungen für die Keimung zu schaffen. Es ist wichtig, dass der Boden gut vorbereitet, locker und feucht ist, um das schnelle Wachstum junger Pflanzen zu fördern.

Saattiefe

Die optimale Saattiefe für die Samen beträgt 1 cm. Diese Tiefe gewährleistet eine schnelle und gleichmäßige Keimung und schützt die Samen davor, beim Gießen weggespült zu werden. Eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit ist entscheidend für die Entwicklung gesunder Sämlinge.

Direkte Aussaat

Wann sollten Dotterlack-Samen direkt in den Boden gesät werden? Die beste Zeit für die Direktaussaat ist im Frühling, von April bis Mai. In dieser Zeit ist der Boden ausreichend warm, was eine schnelle Keimung der Samen und eine gesunde Pflanzenentwicklung fördert.

Aussaatzeit unter Abdeckung

Wann sollten Dotterlack-Samen unter Abdeckung gesät werden? Die Samen können auch von April bis Mai unter Abdeckung gesät werden. Diese Methode ermöglicht eine frühere Blüte, was besonders in kühleren Klimazonen von Vorteil ist.

Pflanzzeit

Die ideale Pflanzzeit für Dotterlack ist der Übergang von August zu September. Die im Frühjahr vorbereiteten Sämlinge sollten zu diesem Zeitpunkt an ihren endgültigen Standort im Garten gesetzt werden, damit sie ein starkes Wurzelsystem entwickeln können, bevor der Winter eintritt.

Pflanzabstand

Der geeignete Pflanzabstand für Dotterlack beträgt 20x25 cm. Diese Anordnung ermöglicht es den Pflanzen, optimal zu gedeihen, und sorgt für ausreichend Licht und Platz zum Wachsen. Jeder Sämling profitiert von idealen Bedingungen für die Blüte und die gesunde Stängelbildung.

Begleitpflanzen

Der Dotterlack harmoniert wunderbar mit anderen Zierpflanzen wie Lavendel, Iris oder Salbei. Diese Kombinationen schaffen harmonische Farbschemata, die Aufmerksamkeit erregen und jedem Garten Charme verleihen.

Standortanforderungen

Der Dotterlack bevorzugt sonnige oder leicht schattige Standorte. Der Boden sollte fruchtbar, gut durchlässig und mäßig feucht sein. Diese Pflanze verträgt keine Staunässe, daher ist eine gute Drainage unerlässlich. Die Zugabe von Kompost oder Sand verbessert die Bodenstruktur und Durchlässigkeit.

Anbautipps

Beim Anbau von Dotterlack ist regelmäßiges Gießen wichtig, besonders während Trockenperioden. Die Pflanze benötigt außerdem alle paar Wochen eine Düngung, idealerweise mit Mehrnährstoffdüngern für Blühpflanzen. Das Entfernen verblühter Blütenköpfe fördert eine verlängerte Blütezeit und verbessert das Gesamterscheinungsbild der Pflanze.

Pflanzenhöhe

Der Dotterlack erreicht eine Höhe von 30 bis 40 cm. Seine kompakte Wuchsform macht ihn ideal für die Gestaltung niedriger Beete und er sieht in Kompositionen mit anderen Pflanzen ähnlicher Höhe prächtig aus.

Blütezeit

Die Blütezeit des Dotterlacks erstreckt sich von Mai bis Juli. In dieser Zeit blüht die Pflanze reichlich und bildet ein intensives Orange, das das Auge anzieht und jedem Raum, in dem sie wächst, Vitalität verleiht.

Verwendung

Der Dotterlack ist eine hervorragende Zierpflanze, die sowohl für Blumenbeete als auch für Steingärten geeignet ist. Er kann auch in Behältern auf Balkonen und Terrassen gezogen werden und wird dort zu einer schönen Dekoration. Seine leuchtende Farbe und sein angenehmer Duft machen ihn zu einer beliebten Wahl für die Gestaltung von Blumenarrangements.

Krankheitsresistenz

Der Dotterlack zeichnet sich durch eine gute Krankheitsresistenz aus, was ihn auch für unerfahrene Gärtner leicht kultivierbar macht. Regelmäßige Inspektionen und das Entfernen beschädigter Blätter und Stängel helfen, die Pflanzen während der gesamten Saison in hervorragendem Zustand zu halten.

Wissenswertes

Beim Anbau von Dotterlack ist zu beachten, dass es sich um eine zweijährige Pflanze handelt, was bedeutet, dass sie im ersten Jahr den Fokus auf die Entwicklung von Blättern und Wurzeln legt und im zweiten Jahr ihre volle Blüte erreicht. Um die Schönheit ihrer Blüten länger zu genießen, sollten jedes Jahr neue Samen gesät werden.

Warum bei Garden Seeds Market einkaufen

Der Einkauf bei Garden Seeds Market garantiert die höchste Qualität von Samen, die strengen Labortests unterzogen wurden. Der Shop bietet eine breite Palette an Produkten, schnelle Lieferung und attraktive Aktionen für Stammkunden. Die Zufriedenheit zahlreicher Kunden bestätigt die Zuverlässigkeit und Professionalität des Services, was ihn zu einer vertrauenswürdigen Marke macht. Premium-Samen und detaillierte Anbauanleitungen sorgen dafür, dass auch weniger erfahrene Gärtner beim Anbau ihrer Pflanzen erfolgreich sind.

Die Saatgutpackung enthält 1 g Samen. Die Verpackung enthält Informationen zu Anbauhinweisen und der besten Aussaatzeit.