Beliebtes Produkt Dieses Produkt wurde zuletzt vor 6 Stunden gekauft.
  • 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Schwammgurke, Luffa - Luffa cylindrica - Natürlich, ökologisch und vielseitig - Samen

Alter Preis: 1.97
1.18
Sie sparen: 0.79 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-26
Das Sonderangebot läuft ab
Gekauft von: 518 Personen
003758
Auf Lager
+

Die Schwammgurke, auch bekannt als Luffa, ist eine einzigartige einjährige Kletterpflanze, die zweifellos jeden Garten bereichern wird. Ihre Ranken können eine beeindruckende Länge von bis zu 2 Metern erreichen und üppige grüne Kaskaden bilden. Die Früchte ähneln Gurken und sind im reifen Zustand ideal zur Herstellung natürlicher Badeschwämme. Diese Pflanze eignet sich hervorragend zum Verschönern von Zäunen, Lauben und Pergolen und verleiht diesen Strukturen einen unverwechselbaren Charme. Die hohe Qualität der Samen garantiert Zufriedenheit beim Anbau und eine reiche Ernte.

Saat

Säen Sie die Samen der Schwammgurke in gut vorbereiteten Boden, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Eine sanfte Bewässerung wird empfohlen, um die Bodenfeuchte zu erhalten und die Keimung zu unterstützen.

Saattiefe

Platzieren Sie die Samen in einer Tiefe von 2-3 cm, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Licht und Platz für das Wachstum erhalten. Dies schafft stabile Bedingungen für die Entwicklung der Sämlinge.

Aussaatzeit unter Abdeckung

Wann sollte man die Samen der Schwammgurke unter Abdeckung säen? Der optimale Zeitraum ist März und April. In dieser Zeit haben die Samen die besten Bedingungen, um sich in einer kontrollierten Umgebung zu entwickeln.

Pflanzzeit

Am besten pflanzt man die Schwammgurke nach dem 20. Mai, wenn die Frostgefahr vorüber ist. So können sich die Pflanzen ungehindert im Freien entwickeln.

Pflanzabstand

Der empfohlene Abstand für die Schwammgurke beträgt 100 x 50-60 cm, um jeder Pflanze ausreichend Platz für Wachstum und Entwicklung zu bieten. Dies stellt sicher, dass die Kletterpflanze sich frei entfalten kann.

Standortanforderungen

Die Schwammgurke bevorzugt sonnige Standorte und fruchtbaren, gut durchlässigen Boden. Regelmäßige Bewässerung und geeignete Düngung unterstützen ihr üppiges Wachstum. Es wird auch empfohlen, geeignete Stützen bereitzustellen, um die Entwicklung der Ranken zu fördern.

Anbautipps

Die Pflanze benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders in Trockenperioden. Eine organische oder mineralische Düngung wird ihre Entwicklung unterstützen, und das Entfernen verwelkter Blüten fördert weiteres Blühen. Regelmäßiger Rückschnitt der Ranken sorgt für eine angenehme Form und gesundes Wachstum.

Pflanzenhöhe

Die Ranken der Schwammgurke können bis zu 2 Meter hoch werden, was sie ideal für die Schaffung von grünen Sichtschutzwänden und Gartenabdeckungen macht.

Blütezeit

Die Blütezeit reicht von Juli bis September, wenn die Pflanze ihre volle Schönheit mit dekorativen Blüten zeigt.

Verwendung

Die Schwammgurke hat eine breite Palette von Anwendungen im Gartendesign. Ihre Ranken bieten hervorragende Sonnenschirme und schaffen einen angenehmen Schatten. Reife Früchte werden zu natürlichen Schwämmen verarbeitet, die eine ökologische Alternative zu synthetischen Produkten bieten.

Krankheitsresistenz

Die Pflanze zeigt eine gute Resistenz gegen die meisten Krankheiten und ist leicht zu kultivieren. Regelmäßige Gesundheitskontrollen und angemessene Pflege bieten Schutz vor möglichen Schädlingen.

Wissenswertes

Die Schwammgurke ist nicht nur eine Zierpflanze, sondern auch eine praktische Quelle für natürliche Schwämme. Ihr Anbau ist umweltfreundlich und ökologisch. Denken Sie daran, dass die Schwammgurke Stützen benötigt, um frei wachsen zu können.

Warum bei Garden Seeds Market einkaufen

Garden Seeds Market bietet hochwertige Samen, die sorgfältig ausgewählt und strengen Qualitätstests unterzogen wurden. Kunden schätzen die schnelle Lieferung und den professionellen Service, der jeden Kauf sicher und zufriedenstellend macht.

Die Packung enthält 1 g Samen. Die Verpackung enthält Informationen zu Anbauhinweisen und dem Verfallsdatum für die Aussaat.