• 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Tomate 'Lubań' - rote Freilandtomate, bei der der Grünkragen nicht vorkommt

Alter Preis: 4.56
2.74
Sie sparen: 1.83 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-26
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €2.74
Gekauft von: 2 Personen
009078
Nicht auf Lager

Die rote Tomate "Luban" (Lycopersicon esculentum) ist eine mittelfrühe Sorte, bei der der Grünkragen nicht vorkommt. Sie wird wegen der hohen Qualität der Früchte und der zuverlässigen Ernte hoch geschätzt. Sie bringt auch beim kühleren und nasseren Wetter den üppigen Ertrag. Die hohe Krankheitsbeständigkeit gehört zu weiteren Vorteilen dieser Zwergkulturvarietät, die eine lose Wuchsform der leicht geschmeidigen Triebe entwickelt. Die Früchte werden ziemlich groß mit nicht weniger als 6 cm im Durchmesser und einem Gewicht von 120 bis 140 g. Sie nehmen eine runde, manchmal leicht abgeflachte Form ohne den sichtbaren Kragen. Sowohl das Fruchtfleisch, als auch die Haut der reifen Beeren nehmen eine intensive, rote Farbe an. Die festen, fleischigen und vor allem leckeren Tomaten eignen sich zum Direktverzehr nach der Ernte. Man kann sie auch verarbeiten, hauptsächlich zu Pürees.

Die Tomate "Luban" gehört zu den wenigen Sorten, die man aus der Direktsaat ziehen kann. In solchem Fall hängt die Aussaatzeit von der Bodentemperatur, die mindestens 12°C betragen sollte, ab. Eine wesentlich zuverlässigere Methode ist aber die Anbau aus den in einem beheizten Raum gezogenen Sämlingen. Diese werden nach draußen in der zweiten Hälfte Mai, nachdem das Frostrisiko vorbei ist, umgepflanzt. Die Tomaten wachsen am besten und bringen den reichsten Ertrage bei hohen Luft- und Bodentemperaturen. Die an der Sonne reifenden Beeren zeichnet die bessere Qualität und der ausgeprägte Geschmack aus. Diese Pflanze kann auch in mittleren Böden angebaut werden, vorausgesetzt sie werden richtig gedüngt.

Jede Packung beinhaltet 0,5 g Samen der roten Feldtomate "Luban", bei der der Grünkragen nicht vorkommt. Das Haltbarkeitsdatum und die Anbauanleitung sind auf der Rückseite der Packung aufgedruckt.

  • Gewicht (in Gramm): 0,5 g
  • Verwendung: Direktverzehr; Verarbeitung - Pürees
  • Wuchsform: lose