Beliebtes Produkt Dieses Produkt wurde zuletzt vor 7 Stunden gekauft.
  • 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Fingerhut "Gloxiniaeflora" - Sortenmischung; gemeine Fingerhut, lila Fingerhut, Damenhandschuh - 9000 Samen -

Alter Preis: 4.15
2.49
Sie sparen: 1.66 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-28
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €2.49
Gekauft von: 295 Personen
010385
Auf Lager
+

Fingerhut "Gloxiniaeflora" (Digitalis purpurea) ist eine einfach zu kultivierende und äußerst schöne Pflanze, die sich perfekt für Gartengestaltungen eignet. Aufrechte Blütenstiele bilden sich im Sommer über den Haarbüscheln. Einzelne glockenförmige Blüten sind in großen ohrenartigen Blütenständen gesammelt. Der in unserem Shop erhältliche Sortenmix ermöglicht es Ihnen, mehrfarbige Blüten von weiß bis lila mit gesprenkelten Kelchen zu genießen. Blüten, die sich allmählich entwickeln, schmücken den ganzen Sommer über die Gartenränder und können als Schnittblumen verwendet werden. Fingerhut passt besonders in rustikale und naturalistische Gärten. Diese schmackhafte Pflanze zieht Bienen und Schmetterlinge in Ihren Garten.

Diese zweijährige Pflanze kann leicht aus Samen gezogen werden. Beginn des Sommers ist der richtige Zeitpunkt, um Fingerhutsamen auf ein Saatbett zu säen. Im Herbst werden die Setzlinge an den festen Standort umgepflanzt und im Sommer des folgenden Jahres blühen. Fingerhüte bevorzugen sonnige Standorte, aber da es auch im Halbschatten gut wächst, kann es unter Bäumen gepflanzt werden. Es gedeiht auf richtig kultivierten, durchlässigen und feuchten Böden, die reich an Humus und Kalk sind.

Jede Packung enthält 1 g Fingerhut-Samen "Gloxiniaeflora". Die Paketinformationen enthalten eine Anbauanleitung und das Verfallsdatum.

  • Gewicht: 1 g
  • Verwendung: Zierpflanzen - rustikale und naturalistische Gärten, Schnittblumen; wohlriechende Pflanze
  • Blütezeit: den ganzen Sommer über
  • Wuchsform: aufrecht
  • Blütenfarbe: weiß bis lila
  • Vegetationsform: zweijährlich
  • Laub: behaart
  • Blütentyp: glockenförmig, in ohrenartigen Blütenständen gesammelt
  • Standort: sonnig oder teilweise schattig; richtig kultivierter, durchlässiger, feuchter Boden, reich an Humus und Kalk


Ungefähr 9000 Samen (+/- 20%)