Beliebtes Produkt Dieses Produkt wurde zuletzt vor 8 Stunden gekauft.
  • 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Fingerhut - weißblütig; gemeine Fingerhut, lila Fingerhut, Damenhandschuh - 1800 Samen -

Alter Preis: 3.73
2.24
Sie sparen: 1.49 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-05-19
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €2.24
Gekauft von: 179 Personen
010333
Auf Lager
+

Der Fingerhut (Digitalis purpurea) ist eine mehrjährige Pflanze, die in unseren Klimabedingungen normalerweise zweijährig gezüchtet wird. Die Pflanze entwickelt im ersten Kulturjahr eine Rosette aus ovalstacheligen, großen, haarigen Blättern. Im nächsten Jahr wachsen gerade, aufrechte, steife und blättrige Stängel aus der Rosette und werden bis zu 120 cm hoch. Sie enden mit einer einseitigen, langen Traube glockenförmiger, großer, hängender Blüten, die im Inneren des Kelches weiß sind und attraktive, kontrastierende Flecken aufweisen. Fingerhut oder Damenhandschuh ist eine Pflanze, die sich gut in naturalistische Gärten einfügt. Es kann in Gruppierungen und als Hintergrund für andere Pflanzen verwendet werden. Es kann in kleinen Gruppen mit den Rasenpflanzen oder in den Parks in schattigen Gartenecken gepflanzt werden. Der Fingerhut kann auch für Schnittblumen angebaut werden.

Die Samen des Fingerhuts werden von Mai bis Juni in Abständen von 30 x 40 cm direkt auf das Feld gesät. Im Jahr der Aussaat entwickeln die Pflanzen Blattrosetten, die im Boden überwintern würden. Diese Pflanzen bevorzugen halbschattige Standorte mit einem durchlässigen, nicht zu feuchten Boden. Die blühenden Stiele des Fingerhuts sollten an die Stützen gebunden werden, da sie bei starkem Regen umfallen können.

Eine Packung enthält 0,2 g Fingerhutsamen mit weißen Blüten sowie das Verfallsdatum und die Anbauanleitung.

  • Gewicht: 0,2 g
  • Höhe: 120 cm
  • Verwendung: Ziergruppierungen, als Hintergrund, Schnittblume
  • Wuchsform: aufrecht
  • Blütenfarbe: weiß
  • Vegetationsform: mehrjährig, zweijährig gewachsen
  • Laub: Oval-stachelige, große, haarige Blätter
  • Blütentyp: Glockenförmig, in Trauben gesammelt
  • Standort: teilweise schattig; durchlässiger, nicht zu feuchter Boden


Ungefähr 1800 Samen (+/- 20%)