Gewöhnliches-Eisenkraut (Verbena x hybrida) mit blau-weiß gepunkteten Blüten ist äußerst zierend, obwohl es eher niedrig wächst. Sein Reiz liegt in originellen, sternförmigen Blüten, die auf den Stieloberseiten halbrunde Dolden bilden. Blütenblätter sind intensiv blau gefärbt und ähneln den Vergissmeinnichten. Weiße Punkte in Blütenblattzentren tragen nur zu diesem Charme bei. Knospen der einzigartigen blauen Eisenkraut öffnen bereits im Juni. Volle Blütenköpfe bleiben bis zur Herbstkälte an den Stielen.
Diese vorgestellte Sorte kann aus Setzlingen gezogen werden, die im Frühjahr leicht im Brutkasten oder sogar zu Hause aufgezogen werden können. Für die letztgenannte Methode benötigen Sie lediglich eine flache Aussaatschale, durchlässigen Standardboden oder eine Kokosnusssämatte. Sämlinge müssen abgehärtet und dann im Mai auf das Feld umgepflanzt werden. Sie können an sonnigen Rändern kultiviert werden, wo sie die Lücken füllen, die die Frühlingsstauden hinterlassen, auf Blumenbeeten, Wegkanten und in Behältern aller Art - Körben, Kisten, Töpfen, Schalen oder vertikalen Taschenpflanzgefäßen. Blue Garden Vervein verleiht einer Blumenkomposition mit warmen Blüten wie Ringelblumen, Zeckensamen (Coreopsis) oder der Zwerg-Zinnie-Sorte "Liliput" Würze.
Jede Packung beinhaltet 0,3 g Samen des gewöhnlichen Eisenkrauts, der Sorte blau mit weißem Fleck. Der Packung wurden die Anbauempfehlungen und das Haltbarkeitsdatum des Saatguts beigefügt.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.