Die Indische Stechapfelpflanzen finden immer mehr Anhänger. Man sollte sie aber auf keinen Fall mit den mehrjährigen Engelstrompeten verwechseln.
Die zu den Nachtschattengewächsen zahlender Stechapfel ist eine einjährige Pflanze. Sie wird vor allem von der Aussaat kultiviert, selten sind die fertigen Sämlinge auf dem Markt zu finden.
Wir bieten qualitativ hochwertige Samen dieser wunderbaren Pflanze an. Der Indische Stechapfel mit weißen Blüten formt schöne "Sträuche", die man ab Mitte Sommer im Freien oder sonst in allerlei Töpfen anbauen kann.
Aufrechte, verzweigte Stängelenden mit großen, konischen Blütenköpfen. Diese Pflanze wurde nach der Form ihrer Blüten benannt. Die Blüten sind nach oben gerichtet, duften besonders abends herrlich. Die weißen Blütenblätter der Korona haben eine schöne, samtige Beschichtung. Pinnate Blätter sind unregelmäßig geformt. Die Pflanze wird normalerweise ungefähr 70 cm groß.
Der Indische Stechapfel ist vor allem eine tolle, äußerst attraktive Pflanze, mit der man die Terrassen, Balkons und Erholungsplätze zieren kann. Kombiniert mit einem originellen Topf und an einem repräsentativen Ort gestellt, wird sie einen Hauch Exotik Ihrem Zuhause verleihen. Der Indische Stechapfel kann auch erfolgreich an den Rabatten kultiviert werden. Sie eignet sich als tolle Ergänzung zu den Stauden. Eine Reihe der Indischen Stechäpfel an einer Wand oder einem Gebäude sollen Sie auch in Erwägung ziehen.
Die Kultivierung der Indischen Stechäpfel ist nicht die leichteste. Ein bisschen Mühe lohnt sich aber auf alle Fälle, wenn man die hervorragenden, aufblühenden Pflanzen bewundern kann. Diese Pflanze wird an sonnigen und halbschattigen Standorten gedeihen. Sie bevorzugt die vor dem Wind geschützten Orte. Der Stechapfel braucht einen fruchtbaren, nährstoffreichen Boden. Die extrem stark wachsende Pflanze stellt hohe Dünger- und Wasseranforderungen. Am besten benutzen Sie für diese Art vorgesehen Dünger. Das Wässern muss regelmäßig unternommen werden, bei Hitze sogar zwei Mal täglich. Achten Sie aber darauf, dass in den Untersetzern das Wasser nicht staut. Die Samen werden in der zweiten Märzhälfte ausgesät und nach dem 15. Mai ins Freie umgepflanzt. Die Blütezeit findet von Juli bis Oktober statt.
Die in unserem Laden erhältliche Packungen beinhalten 0,5 g Samen des indischen Stechapfels, sowie allgemeine Anbau- und Aussaatempfehlungen und ein Haltbarkeitsdatum des Saatguts.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.