• 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Indisches Basilikum; Tulsi, Tulasi, Königsbasilikum, Heiliges Basilikum

Alter Preis: 8.73
5.24
Sie sparen: 3.49 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-26
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €5.24
Gekauft von: 2 Personen
004948
Nicht auf Lager

Das indische Basilikum (Ocimum sanctum syn. O. tenuiflorum), bekannt auch unter den Namen Tulasi oder Tulsi, ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in Südasien verwendet und von den Hindi als heilig bezeichnet wird. Sie zeigt eine große Vitalität und hohen Dekorationswert, da sie bis zu 100 cm hoch wächst, stark verzweigt ist und ihre aufrechten Triebe dicht mit ovalen, gezähnten, dunkel- oder hellgrünen (von der Kulturvarietät abhängig) Blättern bewachsen sind. Das Grünzeug (inklusive Triebe und Blätter) sowie die Blumen und Früchte sind ein Heilmaterial. Die enthaltenen Substanzen wirken entzündungshemmend, antifungiell, schmerz- und juckreizlindernd sowie fiebersenkend. Die diastolische Wirkung, sowie die Senkung der Cholesterin- sowie Zuckerspiegels sind auch weit bekannt. Der Aufguss aus den Basilikumsblättern hilft bei Beschwerden der Atmungswege und wird auch bei Verdauungsstörungen empfohlen. Die frischen und getrockneten Blätter sind auch ein aromatisches Gewürz für Soßen, Fleisch-, Eier- und Fischgerichten sowie Käse.

Die hier angebotene Pflanze hat sehr einfache Kulturanforderungen: sie braucht einen sonnigen und warmen Standort mit einem durchlässigen, fruchtbaren und nicht zu schweren Boden. Obwohl es sich um eine tropische Pflanze handelt, wird sie in unserem Klima erfolgreich aus Sämlingen angezüchtet.

Jede Packung beinhaltet 0,5 g Samen des Indischen Basilikums. Der Packung wurden Anbauempfehlungen und ein Haltbarkeitsdatum des Saatguts beigefügt.

  • Gewicht (in Gramm): 0,5 g
  • Wuchshöhe: bis 100 cm
  • Verwendung: Heilpflanze; dekorativ; Gewürz
  • Wuchsform: aufrecht
  • Laubwerk: oval, gezähnt, dunkel- oder hellgrün (Kulturvarietätabhängig)