Beliebtes Produkt Dieses Produkt wurde zuletzt vor 5 Stunden gekauft.
  • 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Ährensalbei "White Bedder"; mehliger Salbei

Alter Preis: 4.79
2.87
Sie sparen: 1.92 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-28
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €2.87
Gekauft von: 277 Personen
010432
Auf Lager
+

"White Bedder" Mealycup Salbei (Salvia farinacea) ist eine mehrjährige Pflanze, die in Mitteleuropa gewöhnlich einjährig angebaut wird. Es entwickelt kompakte, dichte Büschel, die aus aufrechten, breit ausgebreiteten Trieben bestehen, die mit samtig-kurz weichhaarigen, dichten, ohrenartigen Blütenständen enden. Sie werden 85 cm groß. Weiße Blüten, die sich am Ende des Sommers entwickeln und bis zum ersten Frost blühen. Laub, Stängel und Knospen sind mit einem mehlartigen Überzug überzogen, der der Pflanze auch ihren gebräuchlichen Namen gab. "White Bedder" mehliger Salbei, wie er auch genannt wird, passt perfekt zu Kompositionen mit anderen Salbeisorten und anderen Arten. Es würde auch im Behälteranbau gedeihen.

Mealycup Salbei wird aus Sämlingen gezüchtet, die in einem warmen Innenraum zubereitet werden. Die Aussaat erfolgt von März bis Anfang April in Kisten auf der Fensterbank. Zu dicht wachsende Setzlinge können herausgestochen werden, um Behälter zu trennen. Die richtig entwickelten Setzlinge werden in der zweiten Maihälfte an den festen Standort umgepflanzt, nachdem die Gefahr von Frühlingsfrösten vorüber ist. Sämlinge sollten in Abständen von 30 - 40 cm gepflanzt werden. Pflanzen benötigen sonnige Standorte mit fruchtbaren, humosen, mäßig feuchten Böden mit neutraler Reaktion. Mehliger Salbei mag draußen in wärmeren Regionen überwintern, aber es würde definitiv eine dichte Bedeckung als Schutz gegen den kalten und eisigen Wind benötigen.

Eine Packung enthält 0,2 g der "White Bedder" -Mealycup-Salbei-Samen sowie das Verfallsdatum und die Anbauanleitung.

  • Gewicht: 0,2 g
  • Höhe: 85 cm
  • Verwendung: Ziergarten, Behälter
  • Blütezeit: Ende des Sommers - erste Herbstfröste
  • Wachstumsform: kompakte, dichte Büschel
  • Blütenfarbe: weiß
  • Vegetationsform: Staude, meist einjährig
  • Blütentyp: samtig-kurz weichhaarige, dichte, ohrenähnliche Blütenstände
  • Standort: sonnig; fruchtbare, humose, mäßig feuchte Böden mit neutraler Reaktion