Der Türkische Drachenkopf, auch bekannt als Moldawische Melisse, ist eine bemerkenswerte Honigpflanze, die bei Imkern und Gärtnern seit langem beliebt ist. Mit ihren auffälligen violetten und weißen Blüten, die beeindruckende Quirle bilden, zieht sie nicht nur Bienen, sondern auch die Aufmerksamkeit von Liebhabern von Zierpflanzen an. Ihr intensiver Duft und ihre wohltuenden Eigenschaften machen sie zu einem Favoriten in der Küche und als Heilpflanze. Der Türkische Drachenkopf ist bekannt für seinen hohen Honigertrag und minimale Anbauanforderungen, was ihn sowohl für erfahrene als auch für unerfahrene Gärtner zu einer ausgezeichneten Wahl macht.
Saat
Der Türkische Drachenkopf wird am besten direkt ins Freiland gesät. Wählen Sie einen geeigneten Platz im Garten, um sicherzustellen, dass die Pflanze unter optimalen Bedingungen gedeihen kann. Vor der Aussaat ist es ratsam, den Boden gründlich zu lockern und Unkraut zu entfernen.
Saattiefe
Die Samen des Türkischen Drachenkopfs sollten in einer Tiefe von 1-2 cm gesät werden. Diese Platzierung im Boden bietet ideale Bedingungen für die Keimung und das weitere Wachstum. Wichtig ist, die Samen nicht mit einer zu dicken Erdschicht zu bedecken, da dies das Auflaufen behindern kann.
Direkte Aussaat
Wann sollten die Samen des Türkischen Drachenkopfs direkt ins Freiland gesät werden? Der optimale Zeitraum ist von April bis Juni. Die Wahl des richtigen Zeitpunkts ist entscheidend, um der Pflanze die besten Bedingungen für Wachstum und Blüte zu bieten.
Pflanzabstand
Halten Sie bei der Aussaat einen Abstand von 30x30 cm ein, damit sich die Pflanzen richtig entwickeln und Licht sowie Nährstoffe erreichen können. Dieser Abstand zwischen den Pflanzen stellt sicher, dass sie genügend Platz haben, um sich zu verzweigen und zu blühen.
Standortanforderungen
Der Türkische Drachenkopf bevorzugt Standorte, die reich an Kalzium und mäßig feucht sind. Er wächst hervorragend auf jedem Gartenboden, vorausgesetzt, er hat Zugang zu voller Sonne. Diese Pflanze ist empfindlich gegenüber länger anhaltender Trockenheit, deshalb wird regelmäßiges Gießen an heißen Tagen empfohlen.
Blütezeit
Die Blütezeit des Türkischen Drachenkopfs liegt im Juli und August. Die Blüten halten 21-35 Tage lang und bieten eine lange Zeit, um ihre Schönheit zu bewundern und von ihren honigtragenden Eigenschaften zu profitieren.
Verwendung
Der Türkische Drachenkopf ist nicht nur eine Honigpflanze, sondern auch eine perfekte Ergänzung für Kräutergärten. Er eignet sich hervorragend als Gewürz für Fleisch- und Fischgerichte sowie zur Aromatisierung von Getränken. Aufgrund seiner medizinischen Eigenschaften, insbesondere zur Unterstützung des Verdauungssystems, wird er in der Kräutermedizin geschätzt.
Wissenswertes
Dank seiner aromatischen Stoffe hat der Türkische Drachenkopf eine beruhigende Wirkung auf Bienen, was besonders in Imkereien wichtig ist.
Warum bei Garden Seeds Market einkaufen
Garden Seeds Market garantiert die höchste Qualität der Samen, die strengen Labortests unterzogen werden. Kunden schätzen die schnelle Auftragsabwicklung und den umfassenden Service. Positive Kundenbewertungen bestätigen die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Einkäufe, während eine breite Auswahl an Premium-Samen die Auswahl idealer Produkte für jeden Garten ermöglicht.
Der Honigertrag des Türkischen Drachenkopfs beträgt etwa 200-400 kg/ha.
Die Saatmenge beträgt 4-6 kg/ha.
Die Packung enthält 1 kg Samen. Die Verpackung enthält Informationen zu Anbauhinweisen und dem Mindesthaltbarkeitsdatum vor der Aussaat.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.