Die gelbe Winterzwiebel "Augusta" (Allium cepa), ist eine Sorte die sich durch die Kältebeständigkeit auszeichnet. Sie eignet sich für den Winteranbau, da sie sehr gut auf dem Feld überwintern kann. Sie entwickelt runde, leicht angeflachte Zwiebel die 110-120 g wiegen. Das Fruchtfleisch ist cremeweiß und ziemlich scharf im Geschmack. Die äußere Schalen nehmen eine schöne, goldgelbe Farbe an. Diese Sorte bringt einen exzellenten Ertrag und eignet sich toll für den Direktverzehr. Sie zeigt auch Resistenz gegen den falschen Mehltau.
Das Saatgut einer Winterzwiebel wird im Spätsommer direkt an dem Zielstandort ausgesät. Die empfohlenen Abstände betragen 8 bis 40 cm. Die Vegetationszeit dieser Sorte ist nicht sehr lang und beträgt ca. 300 Tage. Es handelt sich hier um eine mittelfrühe Sorte, deren Zwiebel im Frühling des darauffolgenden Jahres erntereif werden. Sie eignen sich toll für die Ernte in Bündeln, da zusammen mit den kleinen Zwiebeln auch das grüne Laubwerk geerntet wird. Auch die später vom Feld aufgenommenen Zwiebel werden direkt verzehrt. Mann darf sie nicht lange lagern, da sie keine zwei Monate aushalten können.
Jede Packung enthält 2 g Samen der gelben Winterzwiebel "Augusta". Der Packung wurden die Anbautipps und das Haltbarkeitsdatum des Saatguts beigelegt.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.