Die Möhre 'Koral' ist eine spät reifende Sorte, die für ihren außergewöhnlichen Ertrag und ihre Qualität bekannt ist. Die konischen Wurzeln erreichen eine Länge von 15 bis 21 cm und überzeugen mit einem tief orangefarbenen Fleisch, das durch seine Knackigkeit und den hohen Gehalt an Carotin und Zucker beeindruckt. Diese Sorte eignet sich ideal sowohl für den direkten Verzehr als auch für die Saftproduktion. Ein weiterer Vorteil der 'Koral'-Möhren ist ihre hervorragende Lagerfähigkeit, was sie zu einer attraktiven Wahl für alle macht, die das ganze Jahr über frisches Gemüse schätzen.
Saat
Die Möhre 'Koral' wird am besten direkt ins Freiland gesät, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Die Samen dieser Sorte sind von hoher Qualität, wie durch Labortests bestätigt wurde. Es ist wichtig, den Boden gut vorzubereiten, damit die jungen Pflanzen gesund und kräftig gedeihen können.
Saattiefe
Die Samen der 'Koral'-Möhren sollten in einer Tiefe von 1-2 cm platziert werden. Diese Tiefe fördert eine schnelle Keimung und ein gesundes Wachstum. Zu tiefes Säen kann die Keimung verzögern, daher ist es wichtig, sich an die empfohlenen Parameter zu halten.
Direkte Aussaat
Wann sollten die Möhrensamen direkt ins Freiland gesät werden? Die beste Zeit ist von März bis Mai. Es wird empfohlen, spätere Aussaattermine zu vermeiden, um den Pflanzen genügend Zeit zum Wachsen und Reifen vor den kühleren Tagen zu geben.
Pflanzabstand
Der optimale Abstand für 'Koral'-Möhren beträgt 30-40 cm zwischen den Reihen und etwa 5 cm zwischen den Pflanzen innerhalb einer Reihe. Diese Anordnung bietet ausreichend Platz für das Wachstum und erleichtert die Pflege und Ernte.
Standortanforderungen
'Koral'-Möhren gedeihen an sonnigen Standorten, wo sie sich im vollen Tageslicht entwickeln können. Der Boden sollte fruchtbar, gut durchlässig und ausreichend bewässert sein, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern. Vermeiden Sie zu feuchte Bereiche, die zu Wurzelfäule führen könnten.
Anbautipps
Um reiche Erträge zu erzielen, sollten Sie regelmäßig Unkraut jäten und den Boden um die Pflanzen herum lockern. Eine gleichmäßige Bewässerung während Trockenperioden sorgt dafür, dass die Wurzeln saftig und knackig bleiben. Es ist auch wichtig, übermäßigen Stickstoff im Boden zu vermeiden, da dies zu Wurzelrissen führen kann.
Erntezeit
'Koral'-Möhren reifen von August bis Oktober. In dieser Zeit können Sie mit den aromatischsten und saftigsten Wurzeln rechnen, die sich perfekt für eine Vielzahl von kulinarischen Anwendungen eignen.
Verwendung
Aufgrund ihres hohen Carotingehalts sind 'Koral'-Möhren eine ausgezeichnete Wahl für die Herstellung gesunder Säfte und Smoothies. Ihre Knackigkeit und Süße machen sie zu einer großartigen Ergänzung für Salate und Suppen. Dank ihrer langen Lagerfähigkeit können Sie sie über die Erntesaison hinaus genießen.
Krankheitsresistenz
'Koral'-Möhren zeigen eine gute Resistenz gegenüber den meisten gängigen Möhrenkrankheiten, was sie auch für weniger erfahrene Gärtner leicht anbaubar macht. Regelmäßige Überwachung und die Beibehaltung geeigneter Wachstumsbedingungen minimieren das Krankheitsrisiko.
Warum bei Garden Seeds Market einkaufen
Der Garden Seeds Market bietet Samen von höchster Qualität, wie zahlreiche zufriedene Kundenbewertungen bestätigen. Schnelle Lieferung und professioneller Service sind unsere Stärken, die Zufriedenheit bei jedem Kauf gewährleisten. Sicherheit und Zuverlässigkeit sind Prioritäten, die wir in jeder Phase der Auftragserfüllung einhalten.
Die Packung enthält 50 g Samen. Die Verpackung enthält Informationen zu Anbauhinweisen und dem Ablaufdatum der Aussaat.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.