Der Patisson ist ein einjähriges Gemüse aus der Familie des Kürbisgewächsen, die in letzten Jahren mehr und mehr an Popularität gewinnt. Der reiche Ertrag, ein interessanter Geschmack, das breite Anwendungsspektrum, niedriger Kaloriengehalt und die verblüffende Gestalt bilden das allgemeine Bild dieses Gemüses, das zusammen mit den anderen Verwandten in vielen Ländern Europas angebaut wird. Der Patisson kam nach Europa dank den Spaniern.
"Gagat" ist eine sehr beliebte Sorte, die sowohl für den Amateur-, als auch industriellen Anbau geeignet ist. Die hochwertigen Samen dieser Patissonsorte sind ab sofort in unserem Laden erhältlich. Den Kauf werden Sie sicherlich nicht bereuen!
Der Patisson "Gagat" ist eine frühe Varietät des gewöhnliche Kürbisses. Diese stark wachsende Pflanzen nehmen eine lose, buschige Gestalt an. Die großen, handförmigen Blätter sind oben mit rauem Haar bewachsen. In ihren Winkeln entwickeln sich die zahlreichen, großen, dunkelgelben Blumen, aus denen später die originell geformten Früchte entstehen. Umgangssprachlich werden sie als die gerippten Teller, Ufos, gerippte Glocken, Bischofsmützen oder Diskusse bezeichnet. Ihre Fantasie wird Ihnen vielleicht noch andere Verbindungen vorstellen. Die jungen Früchte dieser Pflanze sind hellgrün und müssen nicht geschält werden. Mit dem Alter werden die Patissons dunkler, fast schwarz, aber im Inneren behalten sie das weiße, knusprige, saftige und aromatische Fruchtfleisch, das ein bisschen an die Gurken erinnert.
Der Ufokürbis der Sorte "Gagat" wird für die Zubereitung der Suppen, Soßen, Füllungen, Salate und sogar den Rohverzehr, als ein kalorienarmer Snack empfohlen. Die jüngsten, kleine Früchte eignen sich ideal für das hausgemachte Eingemachte, das z.B. Essiggurken ersetzen könne. Wenn Sie die aber weiter wachsen lassen, werden die Patissons zu Gefäßen, die Sie mit der Lieblingsfüllung überbacken können. Die in Scheiben geschnittenen Patissons können auch paniert oder gedünstet serviert werden. Das Gemüse kann auch einem Gulasch oder Letscho zugegeben werden. Ein Patissonsalat mit dem Olivenöl und Knoblauch wird für Abwechslung beim Mittagessen sorgen.
Der Patisson "Gagat" ist im Vergleich zu den anderen Stellvertretern seiner Familie eher anspruchslos im Anbau. Er verträgt sogar die mageren Böden und ist im Großen und Ganzen beständig gegen Krankheiten und Schädlinge. Der ideale Standort für diese Kürbisvarietät sollte sonnig und windgeschützt sein. Aufgrund des flachen Wurzelsystems braucht diese Pflanze regelmäßig gewässert werden. Die in der zweiten Maihälfte gepflanzten Sämlinge werden den Ertrag ab Juli bis September liefern.
Der Patisson "Gagat" wird Sie nicht nur geschmacklich verwöhnen, sondern auch mit vielen für das richtige Funktionieren des Körpers Vitaminen und Elementen versorgen. Die B-Vitamine, Vitamin C, Niacin und Beta-Carotin sind nur ein Bruchteil der Stoffe, die uns der Patisson "Gagat" anbietet. Das Gemüse wird auch den an das Übergewicht und den Bluthochdruck leidenden Menschen emfohlen.
Die Packung beinhaltet 2 g de Samen und ihr wurden die Anbautipps sowie das Haltbarkeitsdatum des Saatguts beigelegt.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.