• 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Rotkopfschorf - Myzel -

Alter Preis: 30.21
18.13
Sie sparen: 12.09 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-05-22
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €18.13
Gekauft von: 2 Personen
006356
Nicht auf Lager

Das rotkappige Schorfstielmyzel ist eine Empfehlung für Pilzgourmets und Gärtner, die diese ungewöhnliche Herausforderung gerne annehmen würden. Wir bieten Bio-Körnerbrut zum Anpflanzen in Ihrem eigenen Garten an. Vorausgesetzt, Sie wählen den richtigen Standort und lassen die Pilze sich in Symbiose mit Laubbäumen entwickeln, ernten Sie für die nächsten 4 Jahre große, schmackhafte und dekorative Fruchtkörper des rotkappigen Schorfstiels. Die Anzucht der essbaren Waldpilze unter unseren klimatischen Bedingungen ist schnell und einfach. Sie müssen nur hochwertiges Myzel kaufen und den Anweisungen des Herstellers folgen.

Rotkopfschorf (Leccinum aurantiacum) ist eine Art mit besonders dekorativen Fruchtkörpern. Sie werden normalerweise 8 - 20 cm groß und ihre schönen, ziegelroten, konvexen Kappen sitzen auf geraden, keulenförmigen weißen Stielen, die mit braunen Schorf bedeckt sind. Die Kappe mit einem Durchmesser von 5 - 15 cm ist mit einer glatten Haut bedeckt, die bei jüngeren Exemplaren samtig ist. Rotkopfschorf besteht aus köstlichem Fruchtfleisch, das kompakt und fest ist und ein subtiles Aroma ausstrahlt. Sie können die Fruchtkörper getrocknet, gedämpft, gebraten oder gedünstet in Konfitüren, Saucen und Suppen servieren.

Die hier vorgestellte Art ist Mykorrhiza mit Laubbäumen in freier Wildbahn. Es wächst normalerweise mit Pappeln, Weiden und Espen. Daher empfehlen wir, das Myzel in unmittelbarer Nähe (0,5 - 5 m) einer der oben genannten Arten oder eines anderen jungen Laubbaums zu pflanzen. Sie können die Kultur im Frühling, Sommer oder sogar früh im Herbst beginnen. Grabe drei Löcher, ungefähr 30 cm breit und 15 cm tief, fülle sie zu einem Drittel mit durchlässiger Gartenerde, gemischt mit Torf. Verteile ein Drittel des Laichs darauf, bedecke ihn mit dem Rest des Bodens, drücke ihn nieder und gieße reichlich Wasser. Wir empfehlen auch, die Stelle mit einer dicken Schicht Waldmulch, Nadeln, Blättern oder kleinen Zweigen zu bedecken. Zusätzliche Pflegemaßnahmen umfassen nur das Gießen in sommerlichen Trockenperioden. Sie können die Ernten von Juni bis November im zweiten oder sogar ersten Anbaujahr ernten. Rotkopfschorf ist frostbeständig.

Die Packung enthält gemahlenes biologisches Laich (Myzel) auf Getreide. Detaillierte Anbauanweisungen sind in der Packungsinformation enthalten. Der Hersteller schätzt die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Entwicklung von Rotkopfschorfstielen auf 85 - 87%. Das Auftreten von Pilzen hängt von den Umgebungsbedingungen und der ordnungsgemäßen Standortvorbereitung ab: Denken Sie daran, dass in der Nähe der Laubbäume in freier Wildbahn rotkappige Schorfstiele wachsen.