Beliebtes Produkt Dieses Produkt wurde zuletzt vor 8 Stunden gekauft.
  • 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Brauner Steinpilz - frischer Laich (Myzel) - größere Packung -

Alter Preis: 14.87
8.92
Sie sparen: 5.95 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-26
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €8.92
Gekauft von: 112 Personen
013574
Auf Lager
+

Der Steinpilz (Boletus badius) gehört zu den in mitteleuropäischen Wäldern am häufigsten vorkommenden Pilzen. Es wird in der Küche genauso häufig verwendet wie der Penny Bun und ist für sein exzellentes Aroma bekannt. Es verleiht jedem Gericht Geschmack. Sie können es trocknen oder in Essigsole einlegen. Die Pilze entwickeln sich einzeln oder in Gruppen von Mittsommer bis Herbst. Sie wachsen in Nadel- und Laubwäldern, oft auf sandigen Böden auf Lichtungen und auf Wegen und Straßen.

Die Steinpilze sind mittelgroß. Die Kappenoberfläche nimmt eine bucht- oder kastanienbraune Farbe an, während die Röhren an der Unterseite hellgelb oder olivgrün sind. Der Stiel ist lang, braun oder blass mit braunen Streifen. An den Stellen, an denen Pilze beschädigt wurden, treten blaugrüne Flecken auf, die diese Art vom Steinpilz (Steinpilz) unterscheiden. Festes und knuspriges Fleisch hat ein angenehmes Pilzaroma und -geschmack.

Das in unserem Shop erhältliche Mykorrhiza-Myzel der Steinpilze ermöglicht es Ihnen, Holzpilze in Ihrem Garten zu züchten. Sie sollten jedoch bedenken, dass es mehrere Faktoren gibt, die die Entwicklung von Pilzen beeinflussen, die Sie selbst nicht beeinflussen können. Der Bodentyp, das Vorhandensein der bevorzugten Baumarten, mit denen die Pilze in Symbiose leben, und das Wetter während der Vegetationsperiode zählen zu den wichtigsten.

Sie können von April bis zum späten Herbst mit dem Anbau von Steinpilzen beginnen. Wählen Sie einen Standort unter den Bäumen, wie Kiefern, Fichten, Eichen und Buchen, graben Sie ein paar Löcher und setzen Sie ca. 0,5 Liter des Laichs mit einem Substrat vermischt. Die optimale Mischung besteht aus 5 Litern Torf, 1 Liter Holzkohle oder Asche, 0,5 Liter Gips und 0,5 Liter Vermiculit. Der so vorbereitete Untergrund muss gewässert und in die Löcher gelegt, mit einer 5 cm dicken Erdschicht bedeckt und gemulcht werden, damit der Boden nicht austrocknet. Sie müssen die Kultur gießen, damit sich die Trockenzeit über 10-14 Tage erstreckt. Sofern die Bedingungen günstig sind, können die Pilze bereits nach 2-3 Jahren geerntet werden.

Auf jeder Packung des Mykorrhiza-Steinpilz-Myzels sind Anbauanweisungen und das Verfallsdatum aufgedruckt.