Die Sellerie "Dolvi" (Apium graveolens) entwickelt große Knollen, die aus dem mit der hellen Haut umhüllten, cremeweißen, knusprigen, festen Fruchtfleisch, bestehen. Diese wertvolle Kulturvarietät ist der hoch geschätzten "Prager Reuzen"-Sorte ähnlich - sie bringt riesengroße Qualitätsknollen hervor und geht nicht vorzeitig in Blüte. Ihre runden, an den ätherischen Ölen, Vitaminen B6, B9, C, PP und K, Phosphor, Kalium, Eisen, Magnesium, Zink und Calcium reichen Knollen passen toll in die Salate und Suppen, können aber auch nach Belieben verarbeitet werden. Sie bestechen mit einem ausgeprägten Geschmack, was sie auch zu einem exzellenten Gewürz macht. Weil die Sellerie die Verdauung anspornt, passt sie gut zu den fetthaltigen Fleischgerichten.
Die Sellerie "Dolvi" wird aus Sämlingen, die man leicht an einem unbeheizten Frühbeet oder gar zu Hause züchten kann, gezogen. Die Sämlinge werden an den Zielstandort im Spätfrühling umgepflanzt. Wählen Sie dafür die Standorte, die über einen tiefen, fruchtbaren, feuchten und ungesäuerten Boden verfügen. Diese Pflanze bringt einen üppigen Ertrag im ersten Jahr nach der Kompost- oder Mistdüngung. Ihre prächtigen Knollen können mittelfrüh, ab September bis zu den ersten Frösten geerntet werden.
Jede Packung beinhaltet 0,5 g Samen der Knollen-Sellerie "Dolvi". Das Haltbarkeitsdatum und die Anbauanleitung sind auf der Rückseite der Packung aufgedruckt.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.