• 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Malabarspinat - Essbare Blätter, vielseitig in der Küche - Samen

Alter Preis: 4.98
2.99
Sie sparen: 1.99 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-05-01
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €2.99
Gekauft von: 8 Personen
024438
Nicht auf Lager

Der kletternde Malabarspinat (Basella alba) ist eine einzigartige Pflanze, die essbare, dekorative und medizinische Eigenschaften vereint. Mit ihren langen, rankenden Stängeln ist sie ein hervorragendes dekoratives Element in jedem Garten. Ihre fleischigen Blätter, die geschmacklich an traditionellen Spinat erinnern, jedoch mit feinen Zitrus- und Pfeffernoten, sind eine perfekte Ergänzung für Salate oder ein Ersatz für klassischen Spinat. Die hochwertigen Samen dieser Pflanze, erhältlich in unserem Gartenladen, Garden Seeds Market, werden sorgfältig ausgewählt und im Labor getestet, um Zuverlässigkeit und gesundes Wachstum zu gewährleisten.

Saat

Der kletternde Malabarspinat wird am besten in gut vorbereiteten Boden ausgesät. Die Samen benötigen eine leichte Erdabdeckung und regelmäßige Bewässerung. Es ist wichtig, die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, um optimale Bedingungen für die Keimung zu schaffen, damit die Pflanze schnell üppige und gesunde Blätter entwickeln kann.

Saattiefe

Die Samen des Malabarspinats sollten in einer Tiefe von 0,5 bis 1 cm ausgesät werden. Diese Platzierung im Boden fördert gleichmäßiges Wachstum und schnelle Keimung. Die richtige Saattiefe ist entscheidend für die gesunde Entwicklung der Pflanze.

Aussaatzeit unter Abdeckung

Wann sollte man kletternden Malabarspinat unter Abdeckung aussäen? Die beste Zeit für die Aussaat ist der frühe Frühling, von März bis April. In dieser Zeit hat die Pflanze die besten Bedingungen für Wachstum und Entwicklung in einer kontrollierten Umgebung.

Pflanzzeit

Es ist am besten, den kletternden Malabarspinat im Juni zu pflanzen. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Pflanze gut entwickelt sein, um den ganzen Sommer über mit ihren schönen Stängeln und Blättern zu erfreuen.

Pflanzabstand

Der kletternde Malabarspinat benötigt Platz zur Entwicklung, daher ist ein Abstand von 50x60 cm optimal. Dies stellt sicher, dass die Pflanze genügend Raum hat, um sich auszubreiten, was gesundes Wachstum und reiche Erträge fördert.

Standortanforderungen

Diese Pflanze bevorzugt sonnige oder halbschattige Standorte mit fruchtbarem, gut durchlässigem Boden. Optimale Lichtverhältnisse tragen zu kräftigem Wachstum und gesund aussehenden Blättern bei. Der kletternde Malabarspinat verträgt hohe Temperaturen gut und ist damit eine ideale Wahl für den Sommer.

Anbautipps

Regelmäßige Bewässerung ist der Schlüssel zur Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit, was der kletternde Malabarspinat sehr schätzt. Es ist auch vorteilhaft, natürliche Düngemittel zu verwenden, um das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze zu unterstützen. Das Entfernen von Unkraut und das Bereitstellen ausreichenden Wachstumsraums sind zusätzliche Pflegeelemente, die die Ertragsfülle verbessern werden.

Verwendung

Der kletternde Malabarspinat ist vielseitig in seiner Verwendung. Er kann in der Küche als Ergänzung zu Salaten, Suppen oder warmen Gerichten genutzt werden. Sein dekorativer Charakter macht ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten als Zierpflanze. Darüber hinaus verfügt er über medizinische Eigenschaften, die ihn zu einer wertvollen Zutat in der Naturheilkunde machen.

Warum bei Garden Seeds Market einkaufen?

Garden Seeds Market bietet hochwertigste Samen des kletternden Malabarspinats, die sorgfältig ausgewählt und in Laboren getestet werden. Das garantiert, dass Einkäufe bei uns gesunde und reiche Erträge bringen. Unsere zufriedenen Kunden loben unsere schnelle Lieferung, und die Bewertungen unserer Produkte bestätigen ihre Zuverlässigkeit. Unsere Premium-Samen sind eine Investition in die Schönheit und Funktionalität Ihres Gartens.

Das Paket enthält 0,5 g Samen. Die Verpackung enthält Informationen zu Anbauhinweisen und dem Ablaufdatum der Aussaat.