Die wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) ist eine zweijährige Pflanze, die in der Natur in Wäldern, Unterholz, auf Bohlen und Grünstreifen entlang von Straßen und an Flussufern und Wasserreservoirs wächst. Sie wächst ziemlich hoch und kann unter optimalen Bedingungen 2 m erreichen. Der dicke, kantige Stamm ist mit Dornen besetzt. Die scharfkantigen Blätter sind stiellos. Die großen dornigen Blütenstände sind die auffälligste Dekoration wilder Karden. Diese eiförmigen Blütenbüschel bestehen aus bis zu zweitausend winzigen lila oder rosa Blüten. Die herrlich duftenden Blüten werden gerne von Bienen und Schmetterlingen besucht.
Die wilde Karde ist eine sehr produktive wohlschmeckende Pflanze. Laut der Forschung können Sie 300 kg Honig und 250 kg Pollen von einem 1 Hektar produzieren. Es ist ein außergewöhnliches Ergebnis und es lohnt sich, die Großzügigkeit dieser Pflanze zu nutzen und sie in der Nähe von Imkereien, Obst- und Gemüsegärten zu säen. Die wilde Karde blüht im Juli und August. Die Pflanze entwickelt die Blütenstände im zweiten Jahr nach der Aussaat. Die reifen Samen dieser Pflanze sind eine Delikatesse für Vögel, insbesondere Stieglitz und Meisen. Neben ihrem wohlriechenden Wert bietet die wilde Karde einen hohen Zierwert. Sie wird immer häufiger als Zierpflanze ausgesät, da sie in größeren Arrangements eine tolle Figur macht. Seine Früchte können in getrockneten Zusammensetzungen verwendet und in verschiedenen Farben gefärbt werden. Die wilde Karde gewinnt in letzter Zeit zunehmend an Anerkennung als Heilpflanze. Es zeigt antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Heilung der Lyme-Borreliose eingesetzt werden.
Wilde Karde zu züchten ist nicht schwierig. Die Aussaat erfolgt meist im Sommer oder Frühherbst, aber die Aussaat im Frühjahr bringt besonders gute Ergebnisse. Die Sämlinge würden dann dichte Blattrosetten und ein gut entwickeltes Wurzelsystem entwickeln. Die wilde Karde wächst in allen Böden, bevorzugt aber feuchte, da sie der Pflanze die bestmöglichen Entwicklungsbedingungen bietet. Seine Entwicklung wird nicht durch einen felsigen Boden behindert. Die Pflanze bevorzugt die volle Sonneneinstrahlung, Halbschatten schadet ihr aber nicht.
Jede Packung enthält 1 kg Samen der wohlschmeckenden wilden Karde. Die grundlegenden Pflanzeninformationen und das Aussaatdatum finden Sie auf dem Verpackungsetikett.
|